Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rechtslexikon. Zweiter Band. Gad - Otto. (2.2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rechtslexikon. Zweiter Band. Gad - Otto. (2.2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0022
Title:
Rechtslexikon. Zweiter Band. Gad - Otto.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
  • Rechtslexikon. Zweiter Band. Gad - Otto. (2.2)

Full text

194 Gönner — Göschen. 
Gönner, Nik. Thaddäus von, Ö 18. XII. 1764 zu Bamberg, wurde 
1789 ordentlicher Professor daselbst, 1791 Hofrath, ging 1799 nach Ingolstadt, 
dann nach Landshut, 1812 Gesetzgebungskommissar, 1820 Staatsrath, 19. IV. 
1827. « 
Schriften- Jurist. Abhandlungen (Erörterungen zu Danz's Grundsätzen), Bamb. 1795 
bis 1799. — Handbuch des gemeinen Deutschen Prozesses, Erl. 1802—1804. — Grundsätze der 
juristischen Praris, Bamberg 1797, Landshut 1806. — Entwickelung des Begriffes und der 
rechtlichen Verhältnisse Deusscher Staatsdienstbarkeiten, Erlangen 1800. — Auserlesene Rechts- 
älle, Landshut 1801—1805. — Die staatsrechtlichen Verhältnisse der adeligen Gutsbesitzer in 
Bayern, 1803. — Die staatsrechtlichen Verhältnisse der Reichsritterschaft in Bamberg, Lands- 
hut 1804. — Deutsches Staatsrecht, Landshut 1804. — Ueber den Umsturz der Deutschen 
Staatsverfassung, 1807. — Der Staatsdienst, aus dem Gesichtspunkt des Rechts und der 
Nationalökonomie betrachtet, Landshut 1808. — Kritik des Entwurfes einer neuen Gerichts- 
ordnung für die Sächsischen Länder, 1808. — Archiv für die Gesetzgebung u. Reform des ju- 
ristischen Studiums, Landshut 1808—12. — Ueber die Notherben, Landsh. 1812. — Anmerk. 
zum Straf GB., München 1813, 1814. — Beiträge zur neuen Gesehgebung in den Staaten 
des Deutschen Bundes, Erlangen 1815—17. — Entwurf eines Gesetzbuches über das gericht- 
liche Verfahren in türgerlichen Rechtssachen, 1815—17. — Gönner u. Schmidtlein, 
Jahrbb. der Gesehgebung und Rechtspflege in Bayern, Erlangen 1818—20. — Inwiefern ge- 
hören Zunft= und Gewerbesachen zu den Justizsachen 7, 1803. — Kommentar zum Hypotheken- 
esetz, München 1823—24. — Ueber Staatsschulden und deren Zilgungsanstalten und den 
Pandel mit Staatspapieren, München 1820. — Entwurf des Straf GB. von 1822, München 
1822. — Einige Motive zum Bayer. Entwurs des Straf GB., München 1825. 
Lit.: Ersch u. Gruber. — Berner Strafgesetzgebung, 1867, S. 82, 90, 325, 326. — 
v. Schmidtlein, Prüf. u. Erörter. die neuere Bayer. Strafgesetzgeb. betr., München 1828.— 
Ullmann in d. Allg. Deutsch. Biogr. IX. 367. Teichmann. 
Görres, Jak. Joseph von, 6 25. I. 1776 zu Coblenz, gab 1814—16 den 
deutsch-patriotischen Rheinischen Merkur heraus, floh, wegen seiner Schrift: 
Teutschland und die Revolution, 1819 mit Festung bedroht, nach Frankreich und der 
Schweiz, 1827 Professor in München, wurde nach und nach fanatischer Anhänger 
des Katholicismus, begründete 1838 die historisch-politischen Blätter, + 29. I. 
1848. „Görres-Verein“ (Akademie) seit 1876. 
Schriften: Res. meiner Sendung nach Paris, Cobl. 1800. — Teutschlands künftige 
Verfassung, 1816. — Der Kampf der Kirchenfreiheit mit der Staatsgewalt in der katholischen 
Schweiz am Udligenschwyler Hawdel dargestellt, 1826. — Europa u. die Revolution; 1821.— 
Die heilige Allianz und die Bölker auf dem Kongreß zu Verona, 1822. — Die Wallfahrt 
nach Trier, 1845. — Pol. Schriften, ed. v. Maria Görres, Münch. 1854—60. · 
Lit.: Bluntschli, Geschichte des Allgem. Staatsrechts, 506—514. — Friedrich in d. 
Allg. Deutsch. Biogr. IX. 378—389. — Augsb. Allg. Ztg., 1876, Beilage 41. — Schulte, 
Gesch., III. a S. 323—325. Teichmann. 
Göschel, Karl Friedrich, 5 7. X. 1784 zu Langenfalza i. Th., wurde 
1834 Hülfsarbeiter im Justizministerium in Berlin, 1845 Mitglied des Staats- 
raths, Präsident des Konsistoriums für die Provinz Sachsen, trat 1848 aus, 7 22. 
IX. 1862 in Naumburg. 
Jur. Schriften: Zerstreute Blätter aus den Hand= und Hülfsakten eines Juristen, 
Erfurt u. Schleusingen 1832—42. — Der Eid nach seinem Prinzip, Begriffe und Gebrauche, 
Berlin 1837. — Das Partikularrecht im Verh. zum Gem. Rechte und dem juristischen Pan- 
theismus, Berl. 1837. — Die Concordienformel, Leipz. 1858. 
Lt.: 8 Müller in d. Allg. Deutsch. Biogr. IX. 397. — Walter, Naturrecht, 8 558. — 
Schulte, Gesch., III. b. 193. Teichmann. 
Göschen, Joh. Friedr. Ludw., 5 16. II. 1778 zu Königsberg, wurde 
1811 außerordentlicher, 1813 ordentlicher Professor, 1816 von der Akademie mit 
Bekker nach Verona gesandt in Folge der von Niebuhr daselbst ausgefundenen In- 
stitutionen des Gajus, 1822 in Göttingen, r 24. IX. 1837. 
Schriften: Obs. jur. rom. spec., Berol. 1811. — Gai Institutionum comm. IV., 
Berol. 1820; 2. ed. 1824, 3. cura Lachmanni, 1842. — Grundriß zu Pandektenvorl., 
Gött. 1823, 27, 31. — Vorlesung über das Gem. Civ.R., von Erxleben, Gött. 1838—40, 
2. Aufl. 1843. — Göschen, Vita Gebaueri, Gott. 1837. · 
Lit.:Erschu-Gruber.—-Pütter,Gelehrtengesch.,4,276.—Steffenhagenmd. 
Allg. Deutsch. Biogr. IX. 403. Teichmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment