Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Verfassung des Deutschen Reiches.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung des Deutschen Reiches.

Monograph

Persistent identifier:
verfassung_reich_1871
Title:
Die Verfassung des Deutschen Reiches.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung des Deutschen Reichs.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VIII. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung des Deutschen Reiches.
  • Title page
  • Gliederung
  • Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 - im letzten gültigen Rechtsstand vom 27. Oktober 1918, 24 Uhr - mit weiteren Hinweisen.
  • § 1
  • § 2
  • § 3
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • I. Bundesgebiet.
  • II. Reichsgesetzgebung.
  • III. Bundesrat
  • IV. Präsidium
  • V. Reichstag
  • VI. Zoll- und Handelswesen
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • IX. Marine und Schiffahrt.
  • X. Konsulatwesen
  • XI. Reichskriegswesen.
  • Schlußbestimmungen zum XI. Abschnitt
  • XII. Reichsfinanzen.
  • Schlußbestimmungen zum XII. Abschnitt
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • XIV. Allgemeine Bestimmungen

Full text

VIII. Post- und Telegraphenwesen 
Artikel 52 
"Die Bestimmungen in den vorstehenden Artikeln 48 bis 51 finden auf Bayern und 
Württemberg keine Anwendung. An ihrer Stelle gelten für beide Bundesstaaten folgende 
Bestimmungen. 
”Dem Reiche ausschließlich steht die Gesetzgebung über die Vorrechte der Post und 
Telegraphie, über die rechtlichen Verhältnisse beider Anstalten zum Publikum, über die 
Portofreiheiten und das Posttaxwesen, jedoch ausschließlich der reglementarischen und 
Tarif-Bestimmungen für den internen Verkehr innerhalb Bayerns, beziehungsweise 
Württembergs, sowie, unter gleicher Beschränkung, die Feststellung der Gebühren für 
die telegraphische Korrespondenz zu. 
” Ebenso steht dem Reiche die Regelung des Post- und Telegraphenverkehrs mit dem 
Auslande zu, ausgenommen den eigenen unmittelbaren Verkehr Bayerns, beziehungs- 
weise Württembergs mit seinen dem Reiche nicht angehörenden Nachbarstaaten, wegen 
dessen Regelung es bei der Bestimmung im Artikel 49 des Postvertrages vom 23. Novem- 
ber 1867 bewendet. 
"An den zur Reichskasse fließenden Einnahmen des Post- und Telegraphenwesens 
haben Bayern und Württemberg keinen Teil. 
IX. Marine und Schiffahrt 
Artikel 53 
'Die Kriegsmarine des Reichs ist eine einheitliche unter dem Oberbefehl des Kaisers. 
Die Organisation und Zusammensetzung derselben liegt dem Kaiser ob, welcher die 
Offiziere und Beamten der Marine ernennt, und für welchen dieselben nebst den Mann- 
schaften eidlich in Pflicht zu nehmen sind. 
* Der Kieler Hafen und der Jadehafen sind Reichskriegshäfen. 
”Der zur Gründung und Erhaltung der Kriegsflotte und der damit zusammenhän- 
genden Anstalten erforderliche Aufwand wird aus der Reichskasse bestritten. 
Die gesamte seemännische Bevölkerung des Reichs, einschließlich des Maschinen- 
personals und der Schiffshandwerker, ist vom Dienste im Landheere befreit, dagegen 
zum Dienste in der Kaiserlichen Marine verpflichtet. 
° (Aufgehoben.)” 
  
22) Art. 53 wurde durch das Gesetz betreffend die Ersatzverteilung vom 26. Mai 1893 (RGBl. S. 185- 
186) neu gefaßt und Abs. 5 aufgehoben. Die Regelung der Ersatzverteilung erfolgt seither durch 
Art. II $ 1 besagten Gesetzes. 
23
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.