Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
volderndorff_kriegsgeschichte
Title:
Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I.
Author:
Frh. v. Völderndorff u. Waradein, Eduard
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
voelderndorff_kriegsgeschichte_0002
Title:
Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militär
Volume count:
2
Place of publication:
München
Publishing house:
Michael Lindauer k. hofbuchdrucker.
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch der Kriegsgeschichte von Bayern unter Maximilian Joseph I.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
13) Treffen bei Woergel. Erstürmung von Schwatz. Einzug der Bayern in Innsbruck.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 53. (53)

Full text

— 18 — 
Beilage 
Ur. 22 des Central-Blatts für dus Deutsche Neich. 
Berlin, Freitag, den 30. Mai 1902. 
  
  
Medizinal= und Veterinär-Wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Ausführung des Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900. 
  
Auf Grund der Bestimmungen im §. 1 Abs. 1, §F. 12 Abs. 2 Nr. 1, §. 14 Abs. 1, §. 15, §. 18 
Abs. 5, §S. 19 Abs. 2, §. 21 Abs. 2, 3, §F. 22 des Gesetzes, betreffend die Schlachtvieh= und Fleischbeschau, 1. 
vom 3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547) hat der Bundesrath die nachstehend abgedruckten Aus- 
führungsvorschriften beschlossen. 
Berlin, den 30. Mai 1902. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadomwsky. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Einlaß= und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch. 
Auf Grund des §. 13 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Schlachtvieh= und Fleischbeschau, vom 
3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547) hat der Bundesrath nachstehende Bestimmungen beschlossen: 
1. Die Einfuhr von Fleisch in das Zollinland darf nur über die in dem anliegenden Verzeichnisse, 
Spalte 2, aufgeführten Zollämter ersolgen; die Untersuchung des eingeführten Fleisches findet 
bei einer der in Spalte 4 aufgeführten Zoll= oder Steuerstellen statt; 
2. d Einfuhr der mit der Post eingehenden Sendungen darf über sämmiliche Grenzzollstellen 
erfolgen; 
3. die Bundesregierungen sind ermächtigt, die Einfuhr und die Untersuchung von Fleisch bei 
einzelnen der in dem Verzeichniß aufgeführten Stellen auf bestimmte Tage zu beschränken. 
Berlin, den 30. Mai 1902. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
S 
5% 
O 
F.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment