Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
vorgeschichte_waffenstillstand_1919
Title:
Vorgeschichte des Waffenstillstandes.
Subtitle:
Amtliche Urkunden, herausgegeben im Auftrage des Reichsministeriums von der Reichskanzlei.
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Friedensangebot
U-Boot-Krieg
Waffenstillstand
Weltkrieg
Wilson
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
Scope:
130 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erste grundlegende Besprechungen. Aufgabe der Hoffnung auf Erzwingung des Friedens durch Sieg. Nr. 1 bis Nr. 3.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Nr. 55. Bekanntmachung, eine Änderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 20. Juni 1916. (55)
  • Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916. (54)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 107 — 
Geseth- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
15. Stück vom Jahre 1916. 
  
Dnbakt: Nr. 55. Bekanntmachung, eine Anderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen 
Kreditvereins im Königreiche Sachsen betr. S. 107. — Nr. 56. Bekanntmachung, die 
neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betr. S. 108. 
  
Nr. 55. Bekanntmachung, 
eine Anderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins 
im Königreiche Sachsen betreffend; 
vom 20. Juni 1916. 
Der Landwirtschaftliche Kreditverein im Königreiche Sachsen hat eine Anderung 
der Bestimmungen beschlossen, die in § 79 Abs. 3, 4 der Satzungen des Vereins in 
der Fassung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. Mai 1899 enthalten 
sind. Infolge der Anderung treten an die Stelle dieser Bestimmungen, von denen 
die in Abs. 4 dem Zusatz zu § 82 der durch das Allerhöchste Dekret vom 27. April 
1866 (G.= u. V.-Bl. S. 103) bestätigten Statuten (Bekanntmachung des Justizmini- 
steriums vom 26. Juli 1869, G.= u. V.-Bl. S. 238) entsprechen, die folgenden Be- 
stimmungen: 
Erfordern Rechtsgeschäfte einen Eintrag im Grundbuche, durch den die 
Rechte des Vereins betroffen werden, so ist die Mitwirkung dreier Direktorial- 
mitglieder oder zweier Direktorialmitglieder und eines Bevollmächtigten 
nötig. 
Die satzungsgemäß unter Beidruckung des Vereinssiegels vollzogenen 
Schriften bedürfen zum Beweise der Echtheit der Unterschriften der gericht- 
lichen oder notariellen Beglaubigung nicht und sind insoweit den öffentlichen 
Urkunden gleich zu achten. 
Zum Nachweise der Berechtigung des Bevollmächtigten zur Mitvoll- 
ziehung der Schriften genügt die vom Vereinsvorstande zu erlassende Be- 
kanntmachung, durch die seine Eigenschaft als Bevollmächtigter bestätigt wird. 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 30. August 1916. 24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment