Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus den Berliner Märztagen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus den Berliner Märztagen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
waldersee_maerztage_1909
Title:
Aus den Berliner Märztagen.
Subtitle:
Aufzeichnungen des Grafen Eduard von Waldersee
Author:
Waldersee, Eduard von
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
März-Revolution
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
Scope:
62 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Berlin in den ersten Märzwochen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus den Berliner Märztagen.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Berlin in den ersten Märzwochen.
  • Der 18. und 19. März.
  • Nach der Katastrophe.
  • Advertising

Full text

15. März. Militärische Anordnungen. 13 
co##egegecr 20 
  
  
Der König bhehrt an diesem Tage erst spät abends von 
Dotsdam zurück. 
Ich war auf dem Schlosse gegenwärtig, als der Drinz von 
Preußen und der General v. Rauch 1) dem Minister v. Bodel- 
schwingh gegenüber ihre Mißbilligung über die Knordnung 
einer gemischten Untersuchungskommission,) als unstatthaft 
für die Kutorität des Militärs, aussprachen. Der Minister 
aber antwortete sehr gereizt dem Hrinzen: „Ich ersuche Eure 
Königliche Hoheit, mich mit aller Sensur zu verschonen, ich 
bin nur Seiner Majestät dem Könige verantwortlich und sonst 
niemandem!“ 
Den 16. Es herrschte wieder große RKufregung in der 
Stadt; es hieß, man wolle das Seughaus und das Dalais 
des Drinzen von Preußen, gegen welchen man erbittert war, 
stürmen. 
AKuch die Studenten waren in Gärung geraten, weil 
einige derselben am gestrigen Qbend verwundet sein sollten. 
Es ham deshalb auch in der Mittagsstunde ein zug Studenten 
nach der Kommandantur und verlangte vom General Dit- 
furth die Erlaubnis zu ihrer Bewaffnung. Sie wurden jedoch 
mit dem Bescheid abgefertigt, daß der Kommandant nicht 
autorisiert sei, diese Bewilligung zu gewähren. Wir standen 
noch vor der Königswache und sahen diesen Sug Studenten 
vorbeimarschieren. Am Nachmittage wurde eine in der Uähe 
von Königs Halais marschierende Abteilung mit Steinen be- 
worfen, so daß es zum Feuern ham, wodurch 2 Menschen 
1) Generaladjutant des Königs. 
1) Es war eine gemischte Kommission zur Untersuchung der 
Vorgänge am 14. ernannt worden. Bgl. Wolff S. 77 und (Schulz) 
S. 16, dessen Bemerkungen die Stimmung des Militärs widerspiegeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment