Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus den Berliner Märztagen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus den Berliner Märztagen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
waldersee_maerztage_1909
Title:
Aus den Berliner Märztagen.
Subtitle:
Aufzeichnungen des Grafen Eduard von Waldersee
Author:
Waldersee, Eduard von
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
März-Revolution
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
Scope:
62 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Berlin in den ersten Märzwochen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus den Berliner Märztagen.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Berlin in den ersten Märzwochen.
  • Der 18. und 19. März.
  • Nach der Katastrophe.
  • Advertising

Full text

14 Berlin in den ersten Märzwochen. 
GT##cc#cc#en 
getroffen wurden. Die Gärung wuchs daher noch mehr, 
die Massen gingen aber zum Teil auf Einwirkhung der Schutz- 
kommission auseinander; andernteils fing man aber schon 
diese Schutzmänner zu verhöhnen an und unrespettiert zu 
lassen. 
Ich begleitete den Gouverneur, nachdem wir auf dem 
Schloß gewesen waren, bis spät in die Nacht auf den Straßen; 
er sendete mich zuweilen durch die aufgeregte Menschenmasse, 
durch die kleinen Straßen bis nach der Schleusenbrücke mit 
dem Kuftrage, um zu sehen, wie es hier aussehe; doch ohne 
allen Uutzen und für mich persönlich sehr gefährlich, da ich 
bei der gereizten Itimmung gegen das Militär jeden Kugen- 
blick insultiert werden und als ein Opfer fallen khonnte. 
Um 12 Uhr waren jedoch die Straßen leer geworden; das 
Schloß und Seughaus blieben stark besetzt. 
Die Ansammlung von Fremden wurde von der Dolizei 
in nichts gehindert;1) Minutoli hat sich dadurch sehr ver- 
dächtig gemacht. 
Km Abend des Uages gelangten die traurigen NMachrichten 
aus Dien an: Metternichs Sturz, Wien in Empörung:; 
die Militärmacht reussiert nicht, eine Derfassung wird be- 
willigt usw. 
Den 17. Die Stadt war anscheinend ganz ruhig, es 
waren bloß an mehreren Dunkten Hihetts ausgestellt und 
die Schutzkommissionen waren tätig. Die Mienen der frem- 
den Studenten und anderer Zufwiegler hatten ein sehr freches 
Wesen angenommen. 
Man hatte am Morgen einen großen Blutflech vor 
1) Vgl. zu diesem Vorwurfe die Ausführungen Minutolls, die 
Rachfahl in den Preuß. Jahrb. Bd. 110 S. 291 f. mitteilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment