Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
walz_staatsrecht_baden_1909
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden.
Author:
Walz, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
Scope:
525 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Teil. Die Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Quellen und Literatur.
  • Homepage
  • I. Teil. Geschichtliche Einleitung.
  • II. Teil. Die Staatsverfassung.
  • III. Teil. Die Verwaltung.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

495 
Uachtrag 
der während der Drucklegung erschienenen Verordnungsbe stimm ungen, 
die nicht mehr berücksichtigt werden konnten. 
Zu Seite 159. 
Die zum Vollzug des Gesetzes vom 5. Oktober 1908 über die Kosten der 
Dienstreisen und Umz3züge der Beamten vorbehaltene Ldh. VO. 
wurde unterm 28. Dezember 1908 erlassen (G.u. VOl. S. 645). Dieselbe erstreckt 
die Anwendbarkeit des Gesetzes auch auf die nicht etatmäßigen Beamten und auf die 
vertragsmäßig angenommenen — nicht im Arbeitsverhältnis stehenden — Per- 
sonen. Dabei ist die nähere Bestimmung der Vergütungen, welche an die nicht mehr 
als Anwärter für etatmäßige Stellen anzusehenden Personen auszubezahlen sind, 
der ministeriellen Regelung überlassen. 
Zu Seite 242. 
Die Neuveröffentlichung des Textes des Enteignungsgesetzes in der 
nach dem Abänderungsgesetz vom 5. Oktober 1908 und nach dem Ortsstraßengesetz 
vom 15. Oktober 1908 geltenden Fassung erfolgte mit Bekanntmachung des Min. d. J. 
vom 24. Dezember 1908 (G.u.VOl. S. 703). Eine Umstellung der Paragraphen- 
ziffern hat dabei nicht stattgefunden. 
Zu Seite 280. 
Durch VO. des Min. der Justiz usw. vom 15. Dezember 1908 (G.u. VOl. S. 
659) wurde in Ausführung des Kostengesetzes vom 24. Sept. 1908 das Kosten- 
wesen der Grundbuchämter in einzelnen Punkten einer Aenderung unter- 
zogen, wobei insbesondere die §J# 624—641 der Grundbuchsdienstweisung über die 
Bezüge der Hilfsbeamten und Kanzlisten der staatlichen Grundbuchämter durch neue 
Vorschriften ersetzt wurden. Die für die rechtspol. Geschäfte der Ortsbehörden noch 
geltenden Bestimmungen der Kostenverordnung wurden mit Bektm. d. Just. Min. 
v. 8. Jan. 1909 neu veröffentlicht. (G.u. BVOll. S. 4). 
Von den bei den Gemeinde grundbuchämtern eingehenden Gebühren, die sich 
nach den staatlichen Vorschriften bemessen, fallen nach wie vor diejenigen für Beur- 
kundung der im §& 313 BG. genannten Verträge in die Staatskasse; ebenso sind 
von den übrigen Einnahmen dieser Aemter nach wie vor 75 Prozent nach Abzug 
der (persönlichen) Lasten an den Staat abzuführen. GrA. 30 (Fass. des Ges. 
v. 13. Juli 1904). 
Zu Seite 317. 
Die unterm 24. Juni 1874 erlassene und in der Folge mehrfach geänderte sogen. 
Gesundheitsverordn ung wurde durch eine unterm 23. Dezember 1908 
ergangene, auf die §§# 87 a, 85 Ziff. 2, 94 PStrG., 5 366 Ziff. 10 RStre#B. ge- 
stützte und zugleich zum Vollzug der §§ 58 und 59 Gd. (St.)O., der §## 3 Abs. 2; 10 
Abs. 2 des Ortsstraßengesetzes und des § 35 des RG. vom 30. Juni 1900 über die Be- 
kämpfung der gemeingefährlichen Krankheiten bestimmte neue VG. ersetzt (G.u. VO.= 
Bl. S. 685). Dieselbe befaßt sich mit der Beseitigung der im Bereiche menschlicher 
Wohnungen sich ergebenden Abwässer und Abgangstoffe, der Haushaltungsabfälle, 
mit der Lagerung übelriechender Stoffe, mit der Reinhaltung der Heizanlagen, Bier- 
pressionen und der Back= und Eßwaren, mit dem Flaschenbierhandel, der Mineral- 
wasserfabrikation, dem Barbier= und Friseurgewerbe, dem Halten von Vieh und Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment