Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

54 
Die Gesandten hatten nun das dem Orden zugehörige Land in 
Augenschein und vorläufig in Besitz zu nehmen. Man hatte ihnen wohl 
gesagt. Christian, der Bischof von Preußen, habe seit vielen Jahren 
von da aus versucht, die Preußen zu bekehren. Es war ihnen daher 
ganz erwünscht, daß sie ihn selbst in dem unfern gelegenen Cistercien- 
serkloster Mogila?") antrafen. Sie meinten ihm gewiß eine erfreuliche 
Nachricht zu geben, als sie ihm erzählten, daß der Orden so eben das 
ganze Kulmerland von dem Herzog Konrad erworben habe und daß 
der Hochmeister, sobald er ihren Bericht vernommen, eine angemessene 
Zahl von Rittem senden werde, es in Besitz zu nehmen und gegen 
die Heiden zu vertheidigen. 
Für den Bischof war diese Nachricht ein Blitz aus heiterem Him- 
mel. Wollteer sie auch anfangs wohl gar nicht glauben, so ließ doch die 
bestimmte Rede der Ordensbrüder dies nicht zu, ja wahrscheinlich über- 
zeugte ihn die von ihnen vorgezeigte Urkunde selbst, daß nur zu wahr 
sei, was sie gesagt. Also hatte der Herzog, sein eignes feierlich 
verbrieftes Wort verleugnend, gegen des Bischofs kirch- 
liches und weltliches Necht im Kulmerland gefrevelt, ihn feiger Weise 
in Streit mit dem mächtigen Orden verwickeln und so des Landes 
berauben wollen! ?5) Und mit dem Verlust dieses Landes an den 
handelte) und Cowalo mit ihren Bezirken regicrte. Vgl. M. Cromer,, de eitu 
Polonige I. II. p. 505. ed. Colon. 1589. 
94) Dieses Mogila ist wehl zu unterscheiden von dem durch Boleslaw II. 
im Krakauischen gestisteten Benediktinerkloster Mogile, und von dem 
bei Danzig gelegenen, von Pommern aus gestifteten Mogylva (letzt Sankt 
Albrechtskloster). Unser Mogila, das nur übersetzt ist in elara tumba, ist das 
Cistercienserkloster dieses Namens in Cujavien, nördlich von Gnesen. Von 
ihm berichtet der Anonymus Archidiaconus Gneznensis in seinem Chronicon 
bei Sommersberg, II, 82.: „Anno Domini MCCXKXII. in Celics 
ordo Cr###erciensi#s statu###z. liem MCCXXV. Monasterium de Calicz 
tranafertur in Mogilum, que elara Tumbu eoqnominabatur.“ Kalisch ge- 
hörte ebenso wie Mogila (Mogilno) zur Diöcese Gnesen. 
95) Es ist nicht möglich, den Sinn der Schenkung Konrads anders zu ver- 
stehen, als er von uns verstanden wird. Die Worte lauten schlicht und klar: „Nos 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.