Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

59 
von ihm abhängig sein würde ½5) überhob ihn auch in Bezug auf 
seine Landesherrschaft in Preußen aller Besorgniß; durch ihn konnte 
er jeden Angriff, jede fremde Einmischung zurückweisen. Es konnte 
kein sichereres Mittel geben, sich als Preußens Herr zu behaupten. 
Vielleicht war der Plan schon so weit gereift, daß mehrere unter den 
Kreuzfahrern für den Eintritt in den neuen Orden sich bereit erklärt 
hatten, als die Enthüllung der Plane Konrads dringend mahnte, 
die Stiftung zu beschleunigen; gerade Diejenigen, gegen deren 
gefährliche Pläne Christian sich zu schützen gedachte, Konrad und 
Günther, sollten das Werk nun gar vollenden helfen. Die von 
ihnen gewünschte Berathung fand Statt. ½5) Mit welchem Gefühl 
mochte der Bischof dieselbe begonnen haben, und wie schuldvoll stand 
vor ihm der Herzog! Schwerlich hielt Christian die gerechte Klage 
über die begangene Verletzung seiner Rechte in Kulm und Preußen, 
die ernste Rüge über die Mißachtung des päpstlichen Verbotes zu- 
rück. 107) Er konnte Gebrauch machen von der Strafgewalt, die der 
105) Das ist der Sinn der Bezeichnung des neuen Ordens als „melta a 
GFremplur miatte Chriskz de Linvonid ordsato“ (Cod. dipl. Pruss. I, 20.), oder 
kurg als „milites Prussie more Ticonsiens#“ (Acta Bor. I, 396.). Der Schwert- 
brüderorden in Livland nämlich, von dem Bischofe Albert 1205 gestiftet, hatte 
für diesen den Kampf gegen die Heiden zu führen, wogegen er ein Drittel des 
Eroberten als Lehen vom Bischofe empfangen sollte. Vgl. Voigt, Gesch. 
Pr.'s I, 409 ff. 415 — 16. Eine Folge dieser Gleichheit beider Orden war, daß 
die Tracht beinahe dieselbe war; die Schwertbrüder trugen einen weißen Mantel mit 
rothem Schwert und einem Kreuz, die Dobriner nur statt des Kreuzes einen Stern. 
106) Die Urkunde Acta Bor. I, 414. beweist, daß Christian mit dem 
Herzoge zusammen die Ausstattung des Ordens berathen und vollzogen hatte. 
107) In der Stistung des Ordens, an welcher der Herzog durch seine Schen- 
kung Antheil nahm, erscheint Christians Stellung wieder so vollkom- 
men unabhängig, der Herzog wieder soganz auf Masovien redu- 
citt, daß wir schließen müssen: es hatten jene berichtigenden Erklärungen und Zu- 
geständnisse Statt gefunden, ohne welche der Bischof sich nicht beruhigen konnte. Der 
Herzog hat sich hier über Masovien hinaus keine Schenkung angemaßt, ebensowenig 
eine auf Preußen bezügliche Bedingung gestellt. Ihn sollte der Orden nur contra 
Prutenos vertheidigen. Es ist Christian, dem sic „ad expiconondem Pa-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.