Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

60 
Papst für solche Fälle in seine Hand gelegt. Allein als er von dem 
Herzog die schreckliche Lage Masoviens vernahm und wie zweifelhaft 
bei der allzu geringen Schenkung die Ankunft deutscher Ordensritter 
geworden, sah er wohl ein, daß es an der Zeit sei, für Masovien 
und Preußen, welche, von einem und demselben Feinde bedroht, der 
nämlichen Hülfe bedürftig seien, diese mit vereinten Kräften zu 
schaffen. Er theilte ihnen den Plan zu dem neuen Ritterorden mit, 
wies auf die Nothwendigkeit hin, das Heidenthum, die Wurzel all der 
für die christlichen Nachbarländer so verderblichen Barbarei, aus. 
zurotten, und zeigte, daß die Eroberung Preußens die 
Aufgabe des zu stistenden Ordens sein müsse. Dann erklärte er sich 
bereit, denselben in das nämliche Verhältniß zu sich zu stellen, in 
welchem der Schwertbrüderorden zu dem Bischof von Livland stünde, 
und ihm einen Theil des Eroberten zu überlassen, °) verlangte aber 
dagegen, daß sich der Herzog gleichfalls nach Maaßgabe seines In- 
gLanos in Pruscie partibus constitutos““ (pvgl. die päpstl. Confirmationsbulle 
Cod. dipl. Pruss. 1, 20.) dienen. 
108) Schon die mit dem Namen des neuen Ordens verbundene Bezeichnung 
more Livonsens# weist auf diese Aehnlichkeit mit dem von Bischof Albert gestif- 
teten Orden hin. Allein wir wissen auch, daß Christian seinem Orden posses- 
siones et bona urkundlich zugesichert hatte. (Vgl. die päpstl. Confirmation der von 
Christian und dem Herzog den Dobrinern ausgestellten Schenkungs urkunde vom 
27. August 1228. Acta Bor. 1, 414.). Wir finden aber keine possessiones et 
bona, welche den Dobrinern angehört hätten, im Kulmerlande oder in Lö- 
bau erwähn,, sind also berechtigt, anzunehmen, daß damit jener Antheil am 
Eroberten gemeint sei, den Christian more Livoniensi zu überlassen verspro- 
chen. — In der Darstellung dieser Ordensstiftung bei Voigt, I. 458 ff. II, 187 ff. 
ist die Stellung Christians gänzlich verkannt. Zwar wird ihm der erste Gedanke zur 
Stiftung, die Absassung der Regel, die erste Organisation und der Akt der Einkleidung 
zugestanden. Allein daß er, was die Urkunde Acta B. I, 414. beweist, ihm auch 
eine Schenkung gemacht wie Komad, und zwar an erster Stelle, — wund 
übersehen. Hierdurch geschieht es, daß Konrad als der einzige Schenker, 
und als eigentlicher Stifter erscheint. Aus diesem Irrthum floß nun auch die 
durch alle Urkunden widerlegte Angabe, es habe Konrad dem Orden die Hälfte 
des eroberten (Preußischen!) Landes versprochen. Die ganze, aus den Urkunden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.