Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
preussen
Publication year:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

61 
teresses an der Ausstattung des Ordens betheilige. Auf solchem Wege 
sei für Masovien wie für Preußen der lang ersehnte Frieden zu hoffen. 
Gerne ging Konrad auf den Vorschlag des Bischofs ein und bot das 
Schloß und Gebiet Dobrin als Schenkung an. Nach wenigen Tagen 
schritt Christian zur Wahl und Organisation der Ritter., stellte 
ihnen über ihre Pflichten und Rechte bei der Eroberung Preußens 
eine Urkunde aus 1½6) und empfing von Konrad und Günther für sie 
entmommene Lage der Verhältnisse, wie wir sie dargelegt, widerstreitet einer solchen 
Auffassung. Die Bestätigungsbulle der Stiftung des Ordens in Voigt's Cod. d. 
Pruss. 1, 20. spricht von einer dem Orden gegebenen Constitution, 
und nenmt als denjenigen, der sie nach eignem Plan und Wissen cum Capituli aui 
assensu gegeben, Christian, I# Episcopum Prutenorum; von Kon- 
rad redet sie gar nicht. Gegen diese eine Thatsache, welche allein auch mit 
allen Verhältnissen im Einklang steht, haben Dusbury II, 4. und Lukas David 
II, 7., die Hauptstützen der Voigk schen Ansicht, kein Gewicht. Als Muster einer 
verwirrten Auffassung des Dobriner Ordens möge solgende Stelle aus Lukas 
David a. a. O. hier Raum finden: „Indes als Christianus der Preusche Bischoff 
offt bei Herzogen Conrado war zu Plotzka, gedachte er des guten Namens der 
Schwertbrüder in Leislandt. gab derhalb dem Fürsten diesen Radt, daß er 
wolte in Leiflandt schicken an Bischoff Albertum zu Riga vnd In bitten, daß 
durch sein Zulaß etliche der Schwertbrüder in die Masau komen ond helfen die ungleu- 
bigen Preussen bekriegen, welcher Fürschlagk dem Herzogen sampt den seinen nach 
gehaltnem Radtschlag wol geshiel. Sandte demnach u. s. w. .... Auf solche Wer- 
bung vnd verheißen erzeigten sich der Bischoff vnd Meifter guttwillig, schickten 30 
Bruder sampt etlichen Jren Dinern wol gerüst mit dem gesandten zu dem Fürsten, 
dazu soll obbemelter Christianus noch ungesher 12 willige verordnet haben, u. s. w. 
Auch wirdt von ctlichen gesetzt, daß Conradus von wegen der stetigen Hülfe die er 
mit seinem Volcke Inen zu leisten wider die ougleubigen Preussen zugesagt sich ond 
den seinen vorbehalden, das was die Bruder in Preussen wurden mit Kriegen erhal- 
ten und gewinnen, das solchs nach guter leute erkentnus solte vater Inen geteilet 
werden, haben auch andere mehr artickel im Vortrage gehabt, die nicht alle im Ge- 
dechtnüs blieben, weil die Bruder kurz hernach fast alle umbkommen, der Vortragk 
getilget und die vberbliebenen mit Herzogs Conradi willen von da in Leiflandt wi- 
derumb gereiset.“ — 
109) In den Urkunden Acta B. I, 396. 414. Cod. d. Pr. I, 20. 21. er- 
scheint ein Mayiscer an der Spitze des Ordens. Wenn man Dushurg glauben 
darf, so hieß er Bruno. 
110) Die lüterae, quibus plenius continebatur ordinatio militiae
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.