Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
watterich_gruendung_orden_preussen_1857
Title:
Die Gründung des Deutschen Ordenstaates in Preußen.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Der deutsche Orden war für einen doppelten Beruf gestiftet, 
die armen, verwundeten Kreuzfahrer zu pflegen, und Krieg zu führen 
gegen die Feinde des Glaubens. Doch der friedliche Krankendienst 
trat bald vor dem heiligen Ritterthume sehr zurück. Die Bedrängniß 
der christlichen Heere forderte alle zum Kriege tauglichen Brüder her- 
aus in die Schlacht; die dauernde Gefahr hielt sie unter den Waffen. 
Unterdeß erkaltete die Begeisterung der abendländischen Völker für 
die Kreuzzüge. Mit ängstlicher Sorge sahen die Päpste, des heiligen 
Streites geborne Feldherrn, die wachsende Noth im Morgenland. 
Da fiel ihr Blick, — es war im Anfang des dreizehnten Jahrhun- 
derts, — auf den deutschen Orden, wie er, neben den Templern und 
Johannitern fast die einzige Wehr der morgenländischen Christenheit, 
gegen die Sarazenen focht, und es stieg in ihnen der Gedanke auf, 
ihn zu einer großen Kriegsmacht zu erheben, wo möglich die gesammte 
deutsche Ritterschaft in den Kampf um das Grab des Erlösers auf- 
zubieten und so ein stehendes Ritterheer zu schaffen, treu und stark 
genug, um dem Andrang der Feinde zu widerstehen. Einer anderen 
Verfassung bedurfte der Orden dazu nicht; es galt nur, durch be- 
sondere Begünstigungen die Zahl der Ritter zu vermehren und seine 
Macht im Abendlande zu erweitern. Die Vewwirklichung konnte den 
Watterich, Ordbensstagt. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment