Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Author:
Weck, Hermann
Place of publication:
Charlottenburg
Publisher:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

3 
Die wichtigsten Werte, die einer unmittelbaren Schädigung durch den 
Krieg unterliegen, sind: 
1. Leben und Gesundheit, 
2. Sachen, das heißt körperliche Bestandteile des Vermögens 
(Grundstück, Haus, Tiere, bewegliche Habe), 
3. Forderungen (Ansprüche, die als Vermögenswert zu 
rechnen sind). 
Zu diesen Einzelwerten, die geschädigt werden können, kommt nun 
gerade für die Frage des Kriegsschadens ein Gesamtwert in Betracht, der 
zwar nicht äußerlich in die Erscheinung tritt, sich nicht sinnlich wahrnehmbar 
begrenzen läßt, der aber, weil er eine Zusammenfassung aller Vermögens- 
rechte des einzelnen darstellt, Schaden erleiden kann, und besonders durch 
den Krieg allenthalben schwer geschädigt wird. Es ist dies der Inbegriff 
der wirtschaftlichen Beziehungen des einzelnen Bürgers, 
mag man es nun als Vermögen, als Geschäft oder sonstwie bezeichnen. Es 
ist das, was man in Frankreich bei einem Kaufmann den fonds de 
commerce nennt. 
Nimmt man die Person des Geschädigten als Grundlage der Ein- 
teilung, so steht auf der einen Seite der Staat als die öffentlich-rechtliche 
Zusammenfassung des Volkes, mit seinen verschiedenen Erscheinungsformen: 
Reich, Bundesstaaten und Gemeinden. Auf der anderen Seite, bei den 
einzelnen Bürgern unserer Staatsgemeinschaft können wir nach ihrem 
Wohnsitze unterscheiden: Deutsche, die innerhalb des Reiches ansässig sind, 
Deutsche in den Schutzgebieten und Auslandsdeutsche. Neben den Aus- 
landsdeutschen im engeren Sinne, d. h. den im Ausland ansässigen Reichs- 
deutschen, dürfen wir bei dem Kriegsschaden nicht die ehem aligen Deutschen 
vergessen, die zwar ihrer Staatsangehörigkeit nach nicht mehr zum Deut- 
schen Reiche gehören, ihrem Volkstum nach aber noch zu uns zu rechnen 
sind und von unseren Gegnern ohne weiteres zu den Deutschen gerechnet 
werden. 
Nach diesen Einteilungsgrundlagen soll zunächst der Schade dar- 
gestellt werden, der unserem Staat und Volk durch den Krieg erwachsen ist. 
Als#dann soll ein #berblick über den geltenden Rechtszustand und seine ge- 
schichtliche Entwicklung gegeben werden, und im Anschluß daran wird zu 
erwägen sein, ob die bestehenden Vorschriften ausreichen oder nicht. 
Es ist auffallend, daß eine so wichtige Frage nicht nur in all den 
Jahren und Jahrzehnten, die diesem Kriege voraufgegangen sind, so gut wie 
unerörtert geblieben ist, sondern daß auch während dieses Krieges in der 
Hochflut von Büchern und Schriften die Frage des Kriegsschadenersatzes 
1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.