Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Charlottenburg
Publishing house:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Epilogue

Document type:
Monograph
Structure type:
Epilogue

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

Schlußwort. 
Uberblickt man den Umkreis dessen, was zur Ausgleichung des Kriegs- 
schadeens zu tun ist, so ist man versucht, zu fragen: Wo ist der Mann, der 
alles dies zu einem guten Ende für uns führen wird? 
Man sollte aber wohl gerade bei diesem Friedensschluß nicht an einen 
einzelnen Menschen denken. Die Fülle der Aufgaben, die hier vor uns liegen, 
verlangt vor allem unermüdliche Arbeit einer großen Zahl von Sach- 
kundigen, und ebenso, wie auf anderen Gebieten deutsche Arbeitskraft und 
deutsches Ordnungsvermögen den Sieg davongetragen haben, steht zu 
hoffen, daß diese Eigenschaften deutscher Art den Ausschlag geben und zu 
einem Abschluß führen werden, der nicht nur für uns günstig ist, sondern für 
die ganze Menschheit einen Kulturfortschritt bedeutet. 
Was in dieser Schrift gegeben werden konnte, war nur ein #berblick 
über den bisherigen Rechtszustand dieses noch so wenig bekannten und be- 
arbeiteten Gebietes, eine Zusammenstellung der großen Aufgaben, die hier 
zu lösen sind, und vielleicht im einzelnen manche Anregung zu weiterer 
Arbeit. 
Die wichtigsten Gedanken dieser Schrift seien hier noch einmal kurz zu- 
sommengestellt. 
J. 
Anspruch auf Ersatz von Kriegsschäden besteht nach geltendem Recht 
nur in geringem Umfange, und zwar kommen hier in Betracht: 
1. Ansprüche aus dem Kriegsleistungsgesetz von 1873. 
2. Ansprüche aus einzelnen deutschen Gesetzen, wie Rayongesetz, 
Tumultgesetz, Gesetz über den Belagerungszustand in Verbindung 
mit dem Gesetz über die Haftung des Reichs für seine Beamten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Epilogue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment