Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Charlottenburg
Publishing house:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

Dritter Teil. 
Die künftige Behandlung der Kriegsschäden. 
Erster Abschnitt. 
Nechtsgrund des Kriegsschadenersatzes. 
Als Ergebnis der Betrachtung des geltenden Rechts dürfen wir sagen, 
daß die bestehenden Vorschriften nur in ganz geringem Maße Rechts- 
ansprüche auf Kriegsschadenersatz gewähren und daß das ganze gewaltige 
Gebiet des Kriegsschadens, über das der erste Teil dieser Schrift einen 
elberblick zu geben versucht hat, durch die bestehenden Gesetze in keiner Weise 
ausreichend geregelt wird. Es ist daher eine der wichtigsten Aufgaben, die 
mit und nach Friedensschluß an uns herantritt, durch staatliche Maßnahmen 
— sei es im Wege der Gesetzgebung oder der Verwaltung — dahin zu 
wirken, daß der Kriegsschade nach Möglichkeit ausgeglichen werde und Staat 
wie Volk die schweren Verluste überwinden, die auch ein siegreicher Krieg 
zur Folge haben muß. 
Der Umkreis der Lebensvorgänge, die hier rechtlich zu gestalten sind, 
ist so ungeheuer groß, daß ein einzelner es unmöglich übersehen kann. So 
wolben denn alle Vorschläge und Anregungen, welche diese Schrift gibt, 
nur als ein Versuch betrachtet werden — ein Versuch, dem es vor allem 
darauf ankommt, die Teilnahme für dieses Gebiet in weite Kreise unseres 
Volkes zu tragen und durch Sammlung des bisher vorhandenen Stoffes 
weitere Arbeiten zu erleichtern. 
Wollen wir die Fragen des Kriegsschadenersatzes völlig neu regeln, 
so müssen wir uns zunächst darüber klar werden, welche Grundsätze an- 
zuerkennen sind. Wenn wir auf die im zweiten Teil besprochenen Grund- 
lagen der Lehre vom Schadenersatz im bürgerlichen Recht zurückschauen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment