Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
wegener_impf_friedhof_1912
Title:
Impf-Friedhof.
Author:
Wegener, Hugo
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Was das Vol, die Sachverständigen und die Regierungen vom „Segen der Impfung‟ wissen
Place of publication:
Frankfurt am Main
Publishing house:
Luise Wegener
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 39 — 
139. Stuttgart. 1879. Pauline Zimmermann in Murr, 
ebenfalls 12 Jahre alt, mit voriger geimpft, erkrankte am Tage nach 
der Impfung. 
140. Stuttgart. 1879. Friedrich Rühl in Murr, 12 Jahre 
alt, geimpft am 3. Juni 1879, bekam am 4. Tage nach der Impfung 
morgens eine Ohnmacht, worauf ein Ausbruch von starkem Schweiß 
erfolgte. Am 7. Tage nach der Impfung Ohnmacht und Erbrechen, 
graugelbe Gesichtsfarbe. Er war noch am 6. Juli krank und klagte 
namentlich über heftige Leibschmerzen. 
141. Stuttgart. 1879. Pauline Wagner in Murr, am 
13. Dezember 1878 geboren, wurde am 3. Juni 1879 „mit Erfolg“ 
geimpft, erkrankte drei Tage nach dem Impfen und starb am 
26. Juni 1879 — an Gichtern, wie auf dem Leichenschein steht. 
Im Auftrage der Staatsanwaltschaft geprüft und richtig befunden. 
142. Stuttgart. 1879. Friederike Schlachter in Murr, 12 Jahre 
alt, geimpft am 3. Juni 1879, bekam bald darauf Schwindel zum 
Umfallen, Erbrechen, Fieber mit starkem Schweißausbruch und war 
noch am 6. Juli 1879 krank. 
143. Ebenso erkrankte Friedrich Seitz in Murr, im gleichen 
Alter wie die vorhergehende und am gleichen Tage geimpft, gleich 
nach dem Impfen sehr bedenklich. 
144. Stuttgart. 1879. Friedrich Härle in Murr, am 
4. Dezember 1878 geboren, wurde am 3. Juni 1979 „mit Erfolg- 
geimpft, erkrankte nach vier Tagen mit heftigem Erbrechen und starb 
am 26. Juni 1879. 
Auch dieser Fall ist, wie jeder der vorhergehenden Fälle, von der 
Staatsanwaltschaft geprüft und richtig befunden. 
145. Stuttgart. 1879. Christiane Wagner in Murr, Schwester 
der unter 141 genannten Pauline Wagner, geboren am 9. August 1877, 
am 3. Juni 1879 ebenfalls „mit Erfolg“ geimpft, ist seit der 
Impfung krank. 
146. Stuttgart. 1879. Marie Pauline Schlegel in Stutt- 
gart, geboren am 3. November 1878, wurde vom Zentralimpfarzt 
Dr. Widemann erstmals am 9. Juni 1879 geimpft und zweitmals 
am 16. Juni 1879. Vom ersten Impfen an war das Kind „krittelig“, 
wie die Eltern sich ausdrückten, sah übel aus, wurde aber erst nach 
dem zweiten Impfen recht krank. Vorher hatte das Kind so auf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment