Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1913
Title:
Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

138 B. Erläuterungen 3. Reichg- u. Staat3angehörtgfeitögejeb. 
einunddreißigiten Vebenzjahrs,6) jofern er biß zu diefem Zeit- 
punft noch feine endgültige Entjcheidung über feine Dienit- 
berpflichtung herbeigeführt hat, auch eine Zurüdjtelung über 
diefen Seitpunft hinaus nicht erfolgt 1t.”) 
Ein fahnenflüchtiger 8) Deutjcher, der im Snland?) weder 
feinen Wohnfit 3) noch feinen dauernden Aufenthalt?) hat, ver- 
liert feine Staatdangehörigfeit?) mit dem Ablauf von ame 
Sahren?) nach Bekanntmachung des Beichluffes, durch den ci 
für fahnenflüchtig erklärt worden ilt (S 360 der Meilitäritraf- 
gerichtsordnung).t9) Diefe VBorfchrift findet Feine Anwendung !!) 
auf Mannschaften der Kejerve, der Yand= oder Seeiwehr und ber 
Srjatrejerve, die für fahnenflüchtig erklärt worden find, weil fie 
einer Einberufung zum Dienjte feine Yolge geleiltet haben, e& 
jei denn, daß die Einberufung nach Befanntmadhung der Kriegs: 
bereitjchaft12) oder nach Anordnung der Mobilmahung!?) er: 
folgt tft. 
Mer!t) auf Grund der Borichriften des Abf. 1 oder ? 
feine Staat3angehörigfeit verloren hat, fann!5) von einem 
Bundesftaate16) nur nach Anhörung der Mtilitärbehörde" 
eingebürgert werden.13) Werft er nach, daß ihm ein Verfchulden 
nicht zur Laft Fällt,!?) fo darf ihm die Einbürgerung ?9) von den 
Bundesjtaate, dem er früher angehörte, nicht derfagt werden.?' 
Reg.Entm. 8 22. — Romm.Entm. $ 22. — Komm.Antr. Nr. 30 Biff.t. — 
KRomm.Ber. ©. 58—60, 89. — Untr. Nr. 1010 Ziff. 13. — Gtei. Ber. 
©. 251 A, 2530—254 A, 259D, 260D—261 A, 263B, 279 B—D, 2534, 
5331 A—D, 5775C. 
1. Über die Mititärpflicht beftimmt 8 10 des Neichgmilitärgejeke: 
vom 2. Mai 1874 (NGBT. ©. 48): 
„Ale Wehrpflichtigen find, wenn fie nicht freimillig in den Heeres- 
dient eintreten, vom 1. Sanuar des Kalenderjahres an, in melcem it: 
da3 ziwanzigite Zebensjahr vollenden, der Aushebung unterworfen (militär- 
pilichtig). Ste Haben Sich zu Diefem Smede vor den Erfaßbehörden zu ge- 
jtellen, bi3 über ihre Dienftverpflichtung den Beftimmungen diefes Gejekes 
gemäß endgültig entichieden tft, jedoch Höchitens zweimal jährlich.“ 
2. Snland find auch die deutichen Schubgebiete. 
3. Vgl. Anm. 3 zu 8 25 des R. u. St&el. 
4. Der Grundgedante des 8 26 ift im Reichstag in die Worte ge- 
faßt worden: Ohne Wehrgemeinichaft feine Bolfsgemeinjcaft. 
Der gejebgeberifhe Gedanfte der Ausbürgerung wegen Nichterfüllung 
der Wehrpflicht beruft auf der Erwägung, daß ftaatsbürgerliche Regie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment