Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit den zugehörigen Teilen von Gesetzen und Staatsverträgen sowie den Vollzugsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen.
Author:
Welser, Hans von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
375 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Schlußbestimmungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 36. Fortgeltung früherer Staatsverträge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Provisorisches Gesetz. Die Feuerversicherung der Gebäude während der Kriegszeit betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit Wein betreffend.
  • Verordnung. Die Absenderangabe auf Briefen und Postkarten nach dem Ausland betreffend.
  • Verordnung. Arbeitshilfe in Land- und Forstwirtschaft betreffend.
  • Verordnung. Den Versand von periodischen Druckschriften nach dem Ausland betreffend.
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 59 — 355 
die Nachprüfung der Versicherungssumme beantragt, so fallen die Kosten der Gebäude- 
versicherungsanstalt zur Last"“. 
In § 28 wird hinter Buchstabe d eingeschaltet: 
„e. Für die Vormerkung einer Versicherung nach § 23,# in das Feuerversicherungsbuch 
der Gemeinde ist von dem Antragsteller eine Geschäftsgebühr von 50 J für 
jedes einzelne Gebäude zu entrichten“. 
4. Nach § 28 des Gesetzes wird folgende Bestimmung eingeschaltet: 
„§ 28a. 
Das Ministerium des Innern kann für die nach § 23 a zulässigen Ein- 
schätzungen hinsichtlich der Bestimmung der Versicherungssumme und der Aufnahme 
zur Versicherung von den Bestimmungen des zweiten und dritten Abschnittes 
abweichende Vorschriften erlassen und ein vereinfachtes Verfahren vorschreiben“. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 28. Oktober 1918. 
Triedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit Höchsten Befehl: 
F. K. Müller. 
von Bodman. 
Vekorduung. 
(Vom 30. Oktober 1918.) 
Den Verkehr mit Wein betreffend. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. September 1915 über die Errichtung 
von Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung in der Fassung vom 4. November 1915 
und 6. Juli 1916 (Reichs Gesetzblatt 1915 Seite 607, 728 und 1916 Seite 673) und auf 
Grund der Verordnung des Reichskanzlers vom 31. August 1917 über Wein (Reichs-Gesetz- 
blatt Seite 751) wird unsere Verordnung obigen Betreffs vom 2. Oktober 1918 (Gesetzes- 
und Verordnungsblatt Seite 333) mit sofortiger Wirkung geändert, wie folgt: 
§ 10 erhält als Absatz 2 folgenden Zusatz: 
Wird von Erlegung eines Betrags nach Absatz 1 Abstand genommen, so ist für den 
Versandschein eine Gebühr von je 20 J für jedes Hektoliter als Entschädigung für Ver- 
waltungskosten an das Landespreisamt zu entrichten. Für Versandscheine zu Weinsendungen 
an militärische Stellen, Lazarette und öffentliche Anstalten wird keine Gebühr erhoben. 
Karlsruhe, den 30. Oktober 1918. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. Dr. Schühly.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment