Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Loots-, Fahr-, Bagger- und Streckenaufsichtsdienste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

4 WILHELM DER SIEGREICHE 
  
„Ja, der Fritz ist meine Freude und mein 
Stolz,“ sagte der König zu dem neben ihm sitzenden 
Regierungsrat Delbrück, „von ihm hoffe ich, daß er 
die Ziele, welche ich beim Antritt meiner Regierung 
s im Auge hatte, erreichen wird.“ 
„Seine Hoheit besitzt vorzügliche Fähigkeiten und 
Charaktereigenschaften, die dereinst für Land und 
Volk von Vorteil sein werden,“ bestätigte Delbrück. 
„Aber auch Prinz Wilhelm verspricht, ein tüchtiger 
10 Mensch zu werden.“ 
„Glaub'" es auch,“ sagte der König, „ust offen 
und bieder, zuweilen auch für sein Alter recht ver- 
ständig. Aber sonst nichts Hervorragendes. Müßte 
noch später kommen.““ 
rDer kleine Prinz, von dem die Rede war, hatte 
sich neben den Sessel der Mutter gestellt’ und seinen 
Arm auf ihre Schulter gelegt.“ So starrte er mit 
ernstem, fast traurigem Auge in die mittlerweile 
lebhafter gewordene Gesellschaft. Empfand er es 
20 vielleicht mit einer gewissen Bitterkeit, daß niemand 
sich groß um ihn kümmerte, vielmehr alles dem 
strahlenden Bruder huldigte, welcher bestimmt war 
dereinst die Krone zu tragen? 
Er hatte Delbrücks Worte vernommen. Delbrück 
es war ja sein Lehrer, an dem er mit großer Liebe 
hing. Als er nun gewahrte, wie die zunächst sitzen- 
den Gäste ihn freundlich, aber auch mit einem leichten 
Ausdruck von Neugier ansahen, wurde er ein wenig 
befangen und schmiegte sich unwillkürlich an die 
30 Mutter. 
„Haltet ench nur meinen Wilhelm zum Freunde,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment