Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit den zugehörigen Teilen von Gesetzen und Staatsverträgen sowie den Vollzugsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen.
Author:
Welser, Hans von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
375 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
E. Vollzugsvorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Übersicht über die wesentlichsten Gründe für den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Ungarn, Rußland, Schweiz, Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Brasilien, Mexiko und Japan.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Full text

— 9 — 
war im September geboren, im Frühjahr geimpft und im Herbst so 
krank, daß es nicht mehr stehen konnte. Rhachitis. Es ist jetzt, 1911, 
noch krank. 
9. Banreuth. Postbote von M., jetzt in B., vor 6 Jahren 
in S., wo ihm ein Knabe geboren und geimpft wurde. Die Blattern 
gingen nicht auf, statt dessen bekam er Beulen unter den Achseln. 
Durch warme Aufschläge zog sich das Uebel aufs Herz und das Kind 
starb daran. 
10. Bayreuth. Vor 3 Jahren wurde wieder ein Kind, 
Hannele, mit 3/4. Jahren geimpft, bekam Krämpfe und starb im Alter 
von 1½ Jahren. Vorher war es voöllig gesund. 
11. Banreuth. Philipp Reckriegel, am 27. 9. 1910 46 Jahre 
alt geworden, ist nach der 2. Impfung schwer krank geworden. Die 
Krankheit hielt bis zum 21. Jahre an; er wurde deshalb heeresdienst- 
frei: „man dachte, er fällt bei der Musterung, in Maas, um.“ Als 
Jolge der Impfung ärztlich bestaätigt. 
12. Banreuth. Fr. L., jetzt 29 Jahre alt; vor der Impfung 
gesund, dann krank; Schulter geschwürig; die Geschwüre zogen sich 
ins Kniegelenk; der Backenknochen vom Geschwür angegriffen; dadurch 
Gesicht schief; Arm und Bein sind schwächer geblieben; z. Z. Uhr- 
macher in B. 
13. Banreuth. Bastian Küfner in G., geb. am 27.7.1907, 
geimpft im Mai 1908; vorher krank, Eßlust vergangen. September 
schwer krank; Beule an der Impfseite des Halses; Nhachitis; gestorben 
am 14. 3. 1910. 
14. Banreuth. Das Kind des Zimmermeisters Sch. in G. 
ist nach der Impfung augenleidend geworden. 
15. Banreuth. Bäckermeister H. in G. berichtet, daß seine 
Tochter Anna, am 16. 2. 1906 geboren, ¼ Jahr lang nach dem Impfen 
krank war; sein Junge Michael, am 31. 12.1904 geboren, 8 Wochen lang. 
16. Banreuth. P. von G. erzählte am 31. 3. 1910: „Mein 
Leonhardt, jetzt 2 ¼ Jahre alt, war 6 Wochen lang nach dem Impfen 
krank. Was hilft's, wenn man was zum Doktor sagt, da wird man 
nur recht angefahren..“ (Eine Folge der genossenen Hochschulbildung!) 
17. Banreuth. L. in G. äußerte, als er getadelt wurde wegen 
Nichtmeldens seines Impfschadens: „Wenn mer an Dienst hot, derf 
mer nit viel sagen bei so was, da könnt mer um sei Aemtla kumma.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment