Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit den zugehörigen Teilen von Gesetzen und Staatsverträgen sowie den Vollzugsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen.
Author:
Welser, Hans von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
375 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
E. Vollzugsvorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verfügung des preußischen Ministers des Innern vom 12. Januar 1914, betreffend die Ausführung des neuen R. u. StGes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung,die Veröffentlichung des Vertrages über den Bau und Betrieb der Werra-Eisenbahn nebst Zweigbahn vom 16. Oktober 1855 betreffend. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft betreffend. (2)
  • Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Staatsvertrags zwischen der Königlich Bayerschen und der Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachschen, der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Staatsregierung über die Herstellung und den Betrieb der Werra-Eisenbahn. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

37 
Zugleich bestimmen Wir, daß, soweit nicht in dem oben erwähnten Sta- 
tute, ingleichen in Unserem Gesetze über die bei Anlegung der Werra-Eisenbahn 
nebst Zweigbahn erforderlichen zwangsweisen Abtretungen besondere Festsetzungen 
getroffen worden sind, die in dem zu erlassenden Bahn-Polizei-Reglement und 
in den im F. 2 des Statuts bezeichneten Staatsverträgen ergangenen Vorschriften 
auf die vorbezeichnete Eisenbahnunternehmung Anwendung finden sollen. 
Endlich geben Wir Unseren Willen noch ausdrücklich dahin zu erkennen, 
daß der Werra-Eisenbahngesellschaft: 
1) gegenwärtige Konzession unentgeltlich ertheilt seyn soll; daß derselben 
2) auf die ersten zehen Kalenderjahre, welche nach der Eröffnung des Betrie- 
bes auf der ganzen Bahn von Eisenach bis Coburg und auf der Zweig- 
bahn von Coburg nach Sonneberg folgen, die Verzinsung des für diese 
Bahnen zu verwendenden Anlage= (Aktien) Kapitals von acht Millionen 
Thalern antheilig nach Bestimmung des mit der Herzoglich Sachsen- 
Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Regierung 
abgeschlossenen Staatsvertrages vom 16. Oktober 1855, Art. 7, inglei- 
chen nach dem F. 19 des Statuts mit Vier Thalern von Einhundert 
Thalern jährlich garantirt seyn und von Unserer Staatskasse daher an- 
theilig soviel, als der Reinertrag von dem Unternehmen weniger als Vier 
Thaler von Einhundert Thalern des Aktien-Kapitals beträgt, baar und 
vollständig, mit dem Vorbehalte der Wiedererstattung nebst Zinsen aus der 
Kasse der Werra-Eisenbahngesellschaft nach der im Gesellschafts-Statute 
K. 20 erfolgten Festsetzung, gezahlt werden soll; daß 
3) der Werra-Eisenbahngesellschaft die Anlegung von Zufuhrwegen zu den 
Bahnhöfen und Anhaltestellen der Hauptbahn und der Zweigbahn nicht 
zur Last fallen soll; daß " 
innerhalb der nächsten fünf und zwanzig Jahre nach Konstituirung der 
Gesellschaft, und zwar von dem Tage ihrer ersten General-Versammlung 
an gerechnet, die Freiheit von Grundsteuern und Bezirkslasten in Bezie- 
hung auf die zur Bahn verwendeten Grundstücke und die Bahnhöfe nebst 
Zubehörungen, insbesondere auch die Bahnhof= und Stations-Gebäude, 
zugesichert ist; daß die Werra-Bahngesellschaft 
5) verpflichtet ist, für den Eisenbahn-Betriebsdienst einen elektromagnetischen 
Telegraphen anzulegen, ihr auch bis auf Widerruf gestattet ist, densel- 
ben zu Staats= und Privat-Depeschen gegen ein von den betheiligten 
Regierungen noch festzustellendes Entgelt zu benutzen, jedoch unter Be- 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment