Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Weltkrieg 1914. Band 1. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Weltkrieg 1914. Band 1. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
Weltkrieg_1914
Title:
Der Weltkrieg 1914.
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
weltkrieg_1914_1
Title:
Der Weltkrieg 1914. Band 1.
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Die Wahrheit ins Ausland.
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reichsverlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Der Weltkrieg 1914.
  • Der Weltkrieg 1914. Band 1. (1)

Full text

— 503 — 
Federzoni für diese Tagesordnung stimmte. Eine Abordnung überbrachte 
dem Ministerpräsidenten Salandra diese Resolution. 
Bulgarien verweigert die Durchfuhr von Kriegsmaterial. 
Sofia, 2. Oktober. Der hiesige russische Gesandte Sawinski hat im 
Namen seiner Regierung um die Bewilligung der Durchfuhr von Kriegs- 
material für Serbien über Bulgarien ersucht. Der Ministerrat beschloß, das 
Ersuchen mit Berufung auf Artikel 2 der Haager Konvention abzuweisen 
sowie mit der Begründung, daß Bulgarien auch weiterhin strenge Neutra- 
lität bewahren will. Die russischen Sendungen an Kriegsmaterial gingen 
bisher mit Schiffen auf der Donau, wogegen niemand Einspruch zu erheben 
bemüßigt war. (Voss. Ztg., 3. Okt.) 
Erklärungen des italienischen Ministerpräfidenten. 
Rom,, 2. Oktober. Ministerpräsident Salandra erklärte den liberalen 
Abgeordneten, die ihm das in ihrer Versammlung von Montecitorio ein- 
stimmig genehmigte Vertrauensvotum überbrachten: „Die Regierung ist 
sich ihrer schweren Verantwortung bewußt, sie muß jedoch darauf bestehen, 
daß man ihr Aktionsfreiheit lasse. Denn sie allein vermag die Notwendig- 
keiten der politischen Lage klar und sicher zu erwägen, um ihr Tun und 
Lassen danach einzurichten. Um die parlamentarischen Parteien in die 
gleiche Lage zu setzen, müßten Staatsgeheimnisse preisgegeben werden, was 
ein Verbrechen und eine ungeheuerliche Torheit wäre.“ In bezug auf die 
Bereitschaft des Heeres gab Salandra die beruhigendsten Versicherungen. 
(Voss. Ztg., 3. Okt.) 
Ein ägyptischer Protest. . 
Der Präsident des Klubs ägyptischer Patrioten in Genf, Dr. M. Rifat, 
erläßt einen „Aufruf an die Völker des Orients“, worin er erklärt, daß die 
indischen und afrikanischen Truppen von England und Frankreich bloß als 
Kanonenfutter verwendet werden, während in Friedenszeiten dieselben 
Afrikaner als schmutzige Araber behandelt und die Inder, gleichfalls als 
schmutzige Rasse, in der englischen Kolonie Kanada am Landen verhindert 
werden. England und Frankreich, sagt der Aufruf weiter, sinken vor Ruß- 
land in die Knie und führen afrikanische und asiatische Truppen zur 
Schlachtbank, um die Söhne ihres eigenen Landes zu schonen. Gegen dieses 
barbarische Verfahren müsse ebenso protestiert werden wie gegen die scham- 
losen Lügen, die über Deutschland und seine Kriegführung verbreitet 
werden. (Voss. Ztg., 2. Okt.) 
Brunnen-Vergiftung. 
Folgender russische Geheimerlaß wird bekannt: 
Lyck (Ostpr.), 2. Oktober. 
Als voraussichtliche Ursache der häufigen Beschießungen unserer Sani- 
tätskolonnen durch die Russen teile ich Ihnen folgenden, von unseren 
Truppen aufgefangenen, uns soeben vom Armeeoberkommando übermittel- 
ten Geheimerlaß des rufsischen Generalissimus mit: 
„Der Oberbefehlshaber der Armeen der nordwestlichen Front. 
Geheim! 
An den Führer der 1. Armee. 
Die Hauptverwaltung des Generalstabes teilt mit, daß das bakteriolo- 
gische Laboratorium bei der deutschen Feldarmee Choleraverpflanzungs- 
32“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment