Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
werthauer_thronverzicht_1919
Title:
Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
Subtitle:
Inaugural Dissertation zur Erlangung der Juristischen Doktorwürde der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald.
Author:
Werthauer, Heinrich
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Thronverzicht
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
Scope:
44
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einleitung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
  • Title page
  • Widmung
  • Übersicht über die benutzte Literatur.
  • Stoffanordnung.
  • Einleitung.
  • Thronverzicht nach deutschem Staatsrecht.
  • I. Begriff des Thronverzichts.
  • II. Zulässigkeit des Thronverzichts.
  • III. Voraussetzungen des Thronverzichts.
  • IV. Anfechtbarkeit des Verzichts.
  • V. Wirkungen des Verzichts.
  • VI. Thronfolgeablehnung.

Full text

ist der des Kaisers Lothar I. im Jahre 8551). Jedoch kommt 
auch dieser für die vorliegende Arbeit nicht unmittelbar in Betracht, 
weil, wie schon Moser2)) richtig bemerkt, es sich um keinen 
deutschen, sondern um einen karolingischen Herrscher handelt, der 
den Untertanen gegenüber keine öffentlich-rechtlichen Pflichten 
derart zu erfüllen hatte, wie dies bei den deutschen Herrschern 
der Fall wars). 
Von Giesebrecht") in das Reich der Legende verwiesen, 
wird der Fall der Abdankungserklärung Heinrichs II. im Jahre 
1023, über die wir bei Scheidemantelö) folgendes lesen: 
„Kaiser Heinrich wollte die Kaiserkrone mit der Mönchzkutte ver- 
wechseln, wenn ihm nicht der Abt Richard das Gegenteil anbefohlen 
hätte“". Beachtenswert wäre dieser Fall, weil hier das Wirksam- 
werden des Thronverzichts scheinbar abhängig wird von außen- 
stehenden Faktoren. 
Von Kaiser Heinrich IV. wird uns erzählt, daß er „sich den 
Anschein geben mußte, als leiste er freiwillig auf die Herrschaft 
Verzicht, während er tatsächlich nur unter dem entsetzlichen Druck, 
der ihm auferlegt war, handelte )“. Unter fast gleichen Umständen 
erfolgte der Verzicht Ludwigs des Bayern im Jahre 13337). 
Erinnert sei auch an den Verzicht des Gegenkaisers Günther von 
Schwarzburgs). Dieser hat deshalb geringes Interesse, weil bei 
ihm die Hauptvoraussetzung, der Besitz der kaiserlichen Macht, 
  
  
1) Dümmler, Gesch. d. ostfränk. Reichs, Bd. I, S. 390/91. — 
Gebhardt's Handb. der deutsch. Geschichte, Bd. lI, § 36, Anm. 9, S. 223. 
2) Moser, Deutsches Staatsrecht, Bd. VII, S. 29, § 5. 
3) Abraham, Thronverzicht, § 2, S. 14. 
4) Deutsche Kaiserzeit, 5. Aufl., Bd. II, S. 197/98. 
5) Giesebrecht, Deutsche Kaiserzeit, 5. Aufl., Bd. II, S. 197/98.— 
Vergl. Scheidemantel, Repertorium I, S. 10, §F 1. 
6) Manitius in der „Bibliothek deutscher Geschichte", 6. Buch, 
S. 604. — Vergl. Gerold Meyer von Knonau. Jahrb. des Reichs unter 
Heinrich dem IV. und V., Bd. V, S. 269. 
7) Gebhardt's Handbuch der deutsch. Geschichte, Bd. I, § 122, S. 582. 
8) Gebhardt's Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. I, § 113 
S. 597, Anm. 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment