Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
wilhelm_leben_1928
Title:
Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.
Author:
Wilhelm II.
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Wilhelm II.
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1928
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang. [Dokumente. Nr. 1. - 19.]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 246 — 
Kissingen, 6. August 1893. 
Unterredung mit Lord Nondolph Churchill, betref- 
fend den Kaiser Wilhelm 1., Jules Ferry, Rose- 
bery, Gladstone.“ 
Das Gespräch begann mit Kissingen... dann sprach 
Bismarck vom Kaiser Wilhelm I., ob Gastein sein Leben 
einige Jahre verlängert habe. Er gab das vollständig u##. 
Vom Kaiser sprechend brauchte er immer den Ausdruck „mein 
alter Herr“. Churchill lenkte die Konversation dann auf 
Siam, daran anknüpfend auf Jules Ferry. Bismarck be- 
dauerte seinen Verlust und sagte, daß Ferry der beste Mann 
war, den Frankreich seit Jahren gehabt habe. Er scherzte 
ein bischen über seine Erscheinung, langen Backenbart usw. 
und erzählte dann, daß es nach seiner Meinung, wenn Ferry 
an der Macht geblieben wäre, zu einem sehr guten Arrangement 
und Vernehmen zwischen Deutschen und Franzosen gekommen 
wäre. Er sei selbst nahe daran gewesen, ein Abkommen 
mit Ferry zu schließen, wonach Frankreich in freundlichen 
und friedlichen Beziehungen zu Deutschland bleiben, und er 
Frankreich in Tunis, Siam und überhaupt bei der Koloni-= 
auf eine sichere Führung gemein, das seinen Ausdruck in dem 
Worte gefunden hat: „Der kommt am weitesten, der nicht weiß, 
wohin er geht!“ — Als Bismarck einst während seines Bade- 
aufenthaltes in Kissingen von einer zahlreichen Versammlung War- 
tender begrüßt, das Badehaus verließ, wurde sein „Tyras“ von 
emem auffallend zierlichen Hündchen angebellt. „Tyras"“ reagierte 
absolut nicht auf die geräuschvollen Angriffe des kleinen Kläffers, 
während Bismarcks Gesicht sich zu einem Lächeln verzog. Er 
schritt dann auf eine Dame zu, die sich vergebens bemühte, ihres 
Hündchens Zorn zu besänftigen. „Lassen Sie ihm das Vergnügen, 
Sie wissen ja, les chiens, qui aboint usw.“ und schritt dann 
an ihrer Seite die Allee entlang, gefolgt von seiner Dogge. „Ber- 
liner Neueste Nachrichten“ Nr. 582 vom 11. Dezember 1896. 
*) Nach der von dem Sohne Winston Churchill heraus- 
gegebenen Biographie seines Vaters. London, Maecmillan & Co.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment