Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_2_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil.
Subtitle:
Vorschriften zur Ausführung und zum Vollzug des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
2
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
67 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Sozialversicherung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil. (2)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Übersicht.
  • I. Allgemeines.
  • II. Meldewesen und Arbeitsvermittlung.
  • III. Feststellungs-, Einberufungs- und Schlichtungsverfahren, Arbeiterausschüsse.
  • IV. Sozialversicherung.
  • V. Anhang.

Full text

— 54 — 
der BRB. vom 23. April 1915 dem Vorsitzenden zugewiesenen 
Fälle kommen hier nicht in Betracht. .. 
12. Zu § 21. Die Verordnung ist am 9. Juli dieses Jahres 
in Kraft getreten. 
28. 
Bekanntmachung 
bes Reichskanzlers über die Bestimmung von Ausführungs- 
behörden und den Erlaß von Bestimmungen zur Durchführung 
der Unfallversicherung von Tätigkeiten im vaterländischen Hilfs- 
dienst im Ausland. 
Vom 2. Juni 1917. Rl. S. 479. 
Auf Grund des § 10 Abs. 2 Nr. 2 und des § 19 der Ver- 
ordnung über Versicherung der im vaterländischen Hilfsdienst 
Beschäftigten vom 24. Februar 1917 — REl. S. 1711) — 
bestimme ich mit Wirkung vom 6. Dezember 1916 folgendes: 
§. 1. Ausführungsbehörde für die Unfallversicherung von 
Tätigkeiten im vaterländischen Hiifshiennt im Ausland, die durch 
Abs. 1 des § 10 a. a. O. der Unfallversicherung unterstellt sind, ist 
1. für die nicht einer deutschen Heeresverwaltung, der Reichs- 
Marineverwaltung oder der Reichs-Post= und Telegraphenver- 
waltung unterstehenden Betriebe im Gebiete des General- 
gouvernements in Belgien und für die außerhalb des General= 
gouvernements gelegenen, zum Geschäftsbereiche des Verwal- 
tungschefs beim Generalgouvernement gehörenden Betriebe der 
Verwaltungschef beim Generalgouvernement in Belgien, 
2. für die nicht einer deutschen Heeresverwaltung, der Reichs- 
Marineverwaltung oder der Reichs-Post= und Telegraphenver- 
waltung unterstehenden Betricbe im Gebiete des General- 
gouvernements Warschau der Verwaltungschef beim General- 
gouvernement Warschau. 
§ 2. 1. Sind Tätigkeiten im vaterländischen Hilfsdienst, für 
die das Reich Träger der Versicherung ist (§ 10 Abs. 2 Nr. 1 
a. a. O.), zu Unrecht bei einer Berufsgenossenschaft versichert, 
so geht die Versicherung mit dem Tage auf das Reich über, an 
dem die Ausführungsbehörde (§ 1) oder der Unternehmer der 
Berufsgenossenschaft oder diese der Ausführungsbehörde die un- 
richtige Versicherung anzeigt. · 
2. Bei Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes, der für die 
Unfallentschädigung von Betriebsbeamten maßgebend ist (§ 10 
Abs. 2 Nr. 3 a. a. O.), gelten als die betriebsübliche Zahl der 
Arbeitstage stets dreihundert Arbeitstage. 
3. Gegen Straffestsetzungen der Ausführungsbehörden (8 1) 
auf Grund des § 10 Abs. 2 Nr. 5 a. a. O. in Verbindung mit 
800 der Reichsversicherungsordnung ist die Beschwerde an das 
berversicherungsamt (Beschlußkammer) zulässig. Dieses ent- 
scheidet endgültig. 
1) 1. Teil S. 88.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment