Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_2_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil.
Subtitle:
Vorschriften zur Ausführung und zum Vollzug des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
2
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
67 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Sozialversicherung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Ergänzung der Bestimmungen des Getreidelager Regulativs.
  • Ergänzung des §. 3 der Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetze.
  • 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 20 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 246 
3. Zoll- und Stenuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. April 1898 beschlossen, daß in dem ersten Absatze des 
8. 9 des Getreidelager-Regulativs vom 27. April 1894 (Central-Blatt 1894 S. 243) nach dem ersten 
Satze folgende neue Bestimmung eingeschaltet wird: 
„Abgesehen von Fällen der im §. 5 Ziffer 6 des Zolltarifgesetzes bezeichneten Art, welche 
nach den hierfür gegebenen besonderen Vorschriften zu behandeln sind, dürfen derartige aus- 
ländische Umschließungen in leerem Zustande nur unter Verzollung nach ihrer Beschaffenheit 
in das Lager aufgenommen werden, wonach sie den inländischen Umschließungen gleich zu 
behandeln sind.“ 
Berlin, den 7. Mai 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. April d. J. beschlossen: 
Dem dritten Absatze des 8. 3 der Ausführungsbestimmungen zum Zurckersteuergesetze wird als 
zweiter Satz folgende Bestimmung hinzugefügt: 
„Ebenso kann für Syrupraffinerien, welche ausschließlich Zuckerabläufe mit einem Quotienten 
unter 65 verarbeiten, die Beaufsichtigung auf Grund einer Buchführung und öfterer 
Ermittelung des Quotienten der bezogenen Abläufe erfolgen, auch wenn der Quotient der 
Erzeugnisse 70 oder mehr beträgt.“ 
Berlin, den 11. Mai 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. April d. J. beschlossen: 
Die Ziffer 17 der Bestimmungen, betreffend die Befreiung des zu landwirthschaftlichen und 
gewerblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Salzabgabe (zu vergl. Central-Blatt 1888 S. 646), 
erhält folgenden Zusatz: 
„Einer Prüfung der Bezugsberechtigung bedarf es nicht bei Abgabe von VBiehsalzleck- 
steinen und ähnlichen, aus vorschriftsmäßig denaturirtem Viehsalze mit oder ohne Zusatz 
anderer Stoffe (gemahlener Knochen u. s. w.) durch Pressung hergestellten Salzleckkörpern.“ 
Die Stations-Kontroleure zu Harburg und Emmerich, Großherzoglich Hessichen Steuer-Kontroleure und 
Steuer-Assessoren Koch und von Grolman sind von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von 
Hessen und bei Rhein zu Hauptsteueramts-Revisoren ernannt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment