Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen_002
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
2
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1921
Scope:
274 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die Neuformationen im einzelnen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Luftwaffe.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)
  • Title page
  • Herr und Heimat
  • Title page
  • Other
  • Vorwort.
  • Vorwort zum zweiten Bande.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erstes Kapitel. Mobilmachung.
  • Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
  • A. Die Neuorganisationen im allgemeinen.
  • B. Die Neuformationen im einzelnen.
  • Infanterie- und Maschinengewehrwaffe.
  • Die Kavallerie.
  • Die Feldartillerie.
  • Die Gebirgsartillerie.
  • Die Flugabwehr.
  • Die schwere Artillerie.
  • Die Pionere.
  • Der Train.
  • Die Luftwaffe.
  • Das Nachrichten- und Kraftfahrwesen.
  • Die Ausbildung des Ersatzes.
  • Ersatzwesen und Arbeiterbeschaffung.
  • Arbeiterbeschaffung.
  • Drittes Kapitel. Draußen und drinnen.
  • Viertes Kapitel. Aus Deutschlands dunkelsten Tagen.
  • Anhang.
  • Advertising

Full text

74 Zweites Kapitel 
Luftbildkammern größter Brennweiten für scharfe Aufnahmen auch 
aus Höhen über 5000 m wurden eingeführt. 
Dauernde Anspannung wurde von den Fliegerersatztruppen im 
Heimatgebiet besonders in der Ausbildung von Flugzeugbesatzungen 
gefordert. 
Mit demselben Nachdruck betrieb das K.M. in der ersten Hälfte 
des Krieges den Bau von Luftschiffen. Wir hatten bei Beginn der 
Feindseligkeiten insgesamt deren 12. Bis April 1916 wurden 23 ge- 
liefert. Der Abgang war grosi. Neben den Schiffen mußten Luft- 
schiffhallen geschaffen werden. 
Schon zu dieser Zeit zeigte sich, daß das Luftschiff ein unsicherer 
Kämpfer war. Diese Anschauung bestätigte der weitere Verlauf des 
Krieges, so daß die Heeresverwaltung im Einvernehmen mit der 
O.H. 2. später ganz zugunsten der Marine auf die militärische Ver- 
wendung der Luftschiffe verzichtete. 
Die Fesselballons bewährten sich gut, sie erwiesen sich sogar als 
durchaus notwendig. Zum Glück war den Vorschlägen, die vor Be- 
ginn des Krieges in Anbetracht der Luftschiffe und Flugzeuge ihre Ab- 
schaffung anstrebten, nicht nachgegeben worden. Die Zahl der Ballons 
mußte sehr erheblich vermehrt und neue Feldluftschiffer-Abteilungen muß- 
ten geschaffen werden. Der Abgang an Ballons war recht erheblich. 
Es ergab sich ferner die Notwendigkeit, außer den festen mili- 
tärischen Wetterbeobachtungen im Operationogebiet bewegliche Feld- 
wetterstationen aufzustellen, die recht Gutes geleistet haben. 
In das Verdienst um das auf dem Gebiete des Militär= und Luft- 
schiffwesen Geschaffene teilen sich der kommandierende General der 
Luftstreitkräfte, der Inspekteur der Fliegertruppen und die Abteilung 
A'l des K.M. unter ihrem damaligen Chef, dem General Oschmann. 
Oas Nachrichten= und Kraftfahrwesen 
Gewaltig waren die Leistungen auf dem Gebiet der Neuorga- 
nisationen der Nachrichten= und Kraftfahrtruppen. 
Für die Nachrichtenformationen Zahlen anzugeben, ist z. Zt. nicht 
möglich. Da dauernd Umformierungen und Neuaufstellungen je nach 
Fortschreiten der Technik stattfanden, besondero bei den Funkern, 
konnte eine genaue Ubersicht noch nicht aufgestellt werden. Es würde 
auch zu weit führen, auf die Einzelheiten näher einzugehen. Die Nach-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment