Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Teil. Anlagen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 1900.) Reglement für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Regierungsbezirks Gumbinnen. Vom 29. April 1838. (1900)
  • (No. 1901.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Städte-Feuersozietät und Ausführung des Reglements für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Regierungsbezirks Gumbinnen vom heutigen Tage. De dato Berlin, den 29. April 1838. (1901)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 344 — 
(No. 1901.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Städte-Feuersozietät und Ausfüh- 
rung des Reglements für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des 
Regierungsbezirks Gumbinnen vom heutigen Tage. De dato Berlin, den 
29. April 1838. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
finden Uns veranlaßt, in Bezug auf das heute von Uns vollzogene Reglement 
für die Feuersozietct der sämmtlichen Städte des Regierungsbezirks Gumbinnen 
zum Behuf der Ausführung desselben und zur ordnungsmäßigen Auflösung der 
bisherigen Städte-Feuersoziekät in dem gedachten Regierungsbezirk, nach Anhs- 
rung der Interessenten, annoch folgende nähere Worschriften zu ertheilen: 
*eT 
Bei der bisherigen Städte-Feuersozietäk, welche und in soweit sie durch 
das Städte-Feuersozierdts-Reglement vom heutigen Tage, §. 2., aufgehoben wor- 
den, dauern die gegenseitigen rechtlichen Sozietäts-Verhältnisse noch bis zum 
31. Dezember 1838. fort und hören erst mit dem Ablaufe dieses Tages auf. 
6. 2. 
Alle bis zu diesem Zeikpunkte sich ereignenden Feuerschäden sind also als 
dieser aufgelösten Sozietät angehörige Schadenfälle zu betrachten, und nach den 
Vorschriften des Städte-Feuersozietäts-Reglements vom 25. Juli 1723. und 
den bisherigen Observanzen zu vergüten. 
6. 3. 
Die Abwickelung der dadurch bis zu jenem Zeitpunkte hin entstandenen 
Sozietätsverpflichtungen, und die Einhebung und resp. Realisfrung der für eben 
diesen Zweck annoch erforderlichen Beiträge, wird durch die Regierung und die 
Magisträte, wie biöher, bis zur Ablegung der Schlußberechnung bewirkt, jedoch 
muß das Abwickelungsgeschäft im Laufe des Jahres 1839. beendigt werden. 
8. 4. 
Die Regierung hat auf dieses Abwickelungsgeschaͤft ihr besonderes Augen- 
merk zu richten, und spaͤtestens mit dem Schlusse des Jahres 1839. dem Ober- 
Praͤsidenten der Provinz den gaͤnzlichen Abschluß desselben nachzuweisen, welcher 
seinerseits daruͤber an Unseren Minister des Innern und der Polizei zu berich- 
ten hat. 
8. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment