Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
zastrow_wilhelm_1910
Title:
Wilhelm der Siegreiche.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
New York
Publishing house:
The Macmillan Company
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

WIIIIELNI DER SITIECREICHE 57 
  
Nicht glücklicher war die 100 000 Mann starke 
Nord-Armee. Sie wurde von einem ttuchtigen 
General, namens Faidherbe, befehligt. Dieser, ob- 
gleich geschlagen, verlor niemals den Mut. Er 
verstand es, seine versprengten Truppen immer: 
wieder von neuem zu sammeln und rückte immer 
wieder mit frischem Mute vor. Vergebens! Drei 
Schlachten—bei Amiens, Bapaume und St. Quentin' 
—und auch die Nord-Armee lag in Trümmern. 
Ein andrer General, Bourbaki, hatte die ver- 
sprengten Teile der Loire-Armee gesammelt und sie 
durch neuen Zuzug verstärkt. Unter andern war 
zu ihm ein alter Freiheitskämpfer aus Ztalien, 
namens Garibaldi, mit seinen Söhnen gestoßen. 
Dieser greisenhafte Degen konnte es nicht übers 
Herz bringen, ruhig zuzusehen, wie ein freier Staat 
unter den Schlägen „eines fremden Unterdrückers“ 
litt. Er wollte helfen. So ging es denn voll 
edeln Feuereifers gen Belfort, welche Festung von 
deutschen Truppen eingeschlossen war, die unter dem 
Befehl des Generals von Werder standen. Belfort- 
sollte entsetzt werden, die Haupt-Etappenstraße' 
Paris-Nancy durchbrochen, in Deutschland einge- 
fallen und hier nach Herzenslust Vergeltung geübt 
werden. Dann mußte ja“' die deutsche Armee die 
Belagerung von Paris aufgeben und uber Hals 
und Kopf Kehrt machen, verfolgt von allen Fran- 
zosen, die noch kampffähig waren. 
Der Plan war vortrefflich ausgeklügelt; allein er 
mißglückte" vollständig. 
General von Werder traf seine Vorkehrungen 
1 
15 
20 
L□u 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment