Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
zelle_handbuch_oe_b_recht_1911
Title:
Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.
Author:
Zelle, Robert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Privatrecht
Handelsrecht
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Strafrecht
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Sechste Auflage, neu bearbeitet und herausgegeben
Scope:
633 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Teil. Staats- und Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IX. Gesundheitswesen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Reichsgesetz 30.6.00, betr. die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetz 28.8.05, über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2883.) Gesetz, betreffend die geschäftliche Behandlung des Entwurfs eines Zolltarifgesetzes. (2883)
  • (Nr. 2884.) Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Eisenbahn-Verkehrsordnung. (2884)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

36 
Weilburg (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß. 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Febr., 
17. März, 28. Aug., 30. Nov.) 43, 47, 347, 411. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan. 
Anl.) 14. 
Wenigsee (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Osterode (Stat. v. 14. Nov. 04) 4 Nr. 6. 
Werkmeifster der Staatseisenbahnverwaltung, Tagegelder 
und Reisekosten derselben (V. v. 22. Juli 1 3 3 Nr. 3) 321. 
Wernigerode (Sachsen), Eisenbahn Nordhausen— Wernige- 
rode, s. Eisenbahnen Nr. 32. 
Wesel (Rheinprorinz), Genossenschaft zur Regelung der 
oberen Issel daselbst im Kreise Rees (Stat. v. 17. Sept.) 
404 Nr. 3. — desgl. der mittleren Issel (Stat. v. 
21. Sept.) 404 Nr. 4. 
Weser (Fluß), Herstellung eines Schiffahrtskanals vom 
Rhein zur Weser (G. v. 1. April 8§ 1 Nr. 1, 2) 179. 
Wessola (Schlesien), s. Chausseen Nr. 23. 
Westerburg (Hessen-Nassan), Eisenbahn Westerburg— 
Montabaur, s. Eisenbahnen Nr. 47. 
Westpreußzen (Provinz), Wegeordnung für dieselbe (v. 
27. Sept.) 357. 
Wiesbaden (Gessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Giundbuchs (Verf. v. 20. Juni, 
I. Okt., 30. Nov) 247, 300, 411. 
Wiesengenossenschaften, s. Meliorationen. 
Wilhelmshöhe (Posen), Meliorationsgenoffenschaft zu 
MWilhelmshöhe-Walkowitz in den Kreisen Kolmar i. P. 
und Czarnikau (Stat. v. 10. Okt.) 413 Nr. 9. 
Willenscharen (Schleswig-Holstein), Entwässerungsge- 
nossenschaft für die Störwiesen zu Willenscharen im 
Kreise Steinburg (Stat. v. 22. Mai) 275 Nr. 5. 
Wingerode (Sachsen), erste Drainagegenossenschaft da- 
selbst im Kreise Worbis (Stat. v. 21. Sept.) 412 Nr. 5. 
Winsen a. L. (Hannover), Kleinbahn Winsen —Erendorf, 
s. Eisen bahnen Nr. 48. 
Wintersdorf (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Landkreise Trier (Stat. v. 31. Okt. 04) 41 
Nr. 2. 
Sachregister. 
1905. 
Wochenbettpflegerinnen, besondere Verpflichtungen 
bei Erkrankungen an Kindbettfieber (G. v. 28. Aug. 5 8 
Nr. 3) 376. 
Wohnung, Bewilligung weiterer Staatsmittel zur Ver- 
besserung der Wohnungsverhälmisse von Arbeitern, die 
in staatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von gering 
besoldeten Staatsbcamten (G. v. 8. Juli) 315. 
Wolfsgraben, Genossenschaft zur Melioration der 
Niederung am Wolfsgraben zu Weeze im Kreise Geldern 
(Stat. v. 12. Okt.) 413 Nr. 11. 
Woltersdorf (Vommern), Kleinbahn Neumark—Woklters. 
dorf, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Wrist (Schleswig. Holstein), Wrist. Mühlenbeker Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Wrist im Kreise Steinburg 
(Stat. v. 3. Aug.) 355 Nr. 7. 
Würste, s. Fleisch. 
Wunstorf (Hannover), Kleinbahn Wunstorf— Mesmerode, 
s. Eisenbahnen Nr. 43. 
Z. 
Zauch-Belzig (Kreis in Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 9. 
Zedmar-Bruch, Verband zur Entwässerung des Sedmar- 
Bruches und seiner Umgebungen im Kreise Darkehmen 
(Stat. Nachtr. v. 21. Juni) 348 Nr. 6. 
Zeichner, Reiscentschädigungen der bei dem Fozstein- 
richtungsbureau im Ministerium für Landwirtschaft usw. 
beschäftigten Jeichner (V. v. 29. Aug. 04) 7. 
Zell a. d. Mosel (Nheinprovinz), Amtsgericht, #nde- 
rung des Bezirkes (G. v. 15. Juni) 246. 
Zeven (Hannover), Eisenbahn Zeven—Bremervörde, s. 
Eisenbahnen Nr. 49. 
Ziegeleicn, Anlage usw. von Feldziegeleien im Uber- 
schwemmungsgebiete der bei Hochwasser gefahrbringenden 
Wasserläufe (G. v. 16. Aug. §#§ 1 ff.) 312. 
Zinna (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 5. 
Zobten a. B. (Schlesien), s. Chausseen Nr. 20. 
Zuckelnick (Schlesien), s. Chausseen Nr. 21. 
Nedigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berliu, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Geseh Sammlung sind an das Königl. Gesexsammlung3amt in Berlin W. 90 zu richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment