Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
zelle_handbuch_oe_b_recht_1911
Title:
Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.
Author:
Zelle, Robert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Privatrecht
Handelsrecht
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Strafrecht
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Sechste Auflage, neu bearbeitet und herausgegeben
Scope:
633 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.
  • Title page
  • Zitat von Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller. Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König, »Der alte Fritz« betreffend.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Berichtigungen und Zusätze.
  • Introduction
  • I. Teil. Bürgerliches Recht. Bürgerliches Gesetzbuch.
  • Erstes Buch. Allgemeiner Teil.
  • Zweites Buch. Das Recht der Schuldverhältnisse.
  • Drittes Buch. Sachenrecht. (§§ 854-1296).
  • Viertes Buch. I. Familienrecht (§§ 1297-1921).
  • Fünftes Buch. Erbrecht.
  • II. Teil. Handelsrecht. Handelsgesetzbuch.
  • Erstes Buch. Handelsstand.
  • Zweites Buch. Von den Handelsgesellschaften.
  • Drittes Buch. Handelsgeschäfte.
  • Viertes Buch. Seehandel.
  • III. Teil. Gewerberecht. R. Gewerbe-Ordnung.
  • I. Titel. Allgemeine Bestimmungen.
  • II. Titel. Stehender Gewerbebetrieb.
  • III. Titel. Gewerbebetrieb im Umherziehen (§§ 55-63).
  • IV. Titel. Marktberkehr.
  • V. Titel. Taxen.
  • VI. Titel. Innungen, Innungsausschüsse, Handwerkskammern, Innungsverbände.
  • VII. Titel. Gewerbliche Arbeiter.
  • VIII. Titel. Gewerbeliche Hilfskassen (§ 140).
  • IX. Titel. Ortsstatuten.
  • X. Titel. Strafbestimmungen: § 143-153
  • IV. Teil. Staats- und Verwaltungsrecht.
  • I. Verfassung.
  • II. Allgemeine Verwaltung.
  • III. Selbstverwaltung.
  • IV. Beamte.
  • V. Staatssteuern.
  • VI. Militärwesen.
  • VII. Gerichtswesen.
  • VIII. Polizei.
  • IX. Gesundheitswesen.
  • X. Armenwesen.
  • XI. Verkehrswesen.
  • XII. Presse.
  • XIII. Unterrichtswesen.
  • XIV. Kirchenrecht.
  • V. Teil. Strafrecht.
  • Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich 15.5.71
  • Sachregister.

Full text

Sachregister. 
Veräußerungsverbot (Konkurs) 435. 
Veranlagung z. Staatseink. = Steuer 
382. 884; Kreisst. 343; Ergänz.-Steuer 
390; Grund= u. Gebäudest. 302 f. 314; 
Gewerbest. 302. 305; Betriebsst. 302. 
307; Warenhausst. 309; Gem.-Eink.-St. 
321. 323. 389; zu den Kosten der 
Herdesstammern 177; z. Kirchensteuer 
Vankagangtezite der Gew.-St. 
304; d. Eink.-St 
ranlagungsrommission 319. 
384 f. 388. 
Vabf r v Versammlungen 243. 
Verarbeitung 96. 
Verbandsvorsteher, Schule 501. 
Verbindung, Eigentumserwerb. durch 
V. 96; V. polit. ereine, 242; von Ge- 
meinden u. Gutsbez. 3 
Verbodmung 175. 
Verbotene Eigenmacht 66. 
Verbrauchbare Sachen 8. 
Verbrauchsabgaben 376 (s. auch Ver- 
brauchssteuern). 
Verbrauchssteuern 313. 326. 376. 
Verbreche n 541 Verjähr. 546; Flucht- 
verdacht 43 
V behhtun g von Druckschr. 197. 487. 
Verdacht, dringender 437. 
Verdunkelung d. Tatbestandes 437. 
Verehelichung, Wirk. d. V. auf: Nutz- 
nießung 125; Staatsangehör. 246; 
Unterstütz. Wohnsitz 465. 
Vereinigung (s. auch Konfusion) mehrer 
Grundst. 76; einig. Grundst.; Guts= u. 
Gem.-Bez. in anderen Gem. 270. 327. 
Verein, Auflösung 241; politischer 242; 
Satung, Vorstand 242; kirchl. religiöse 
245; nicht-rechtsfähiger, prozeßsähig 426; 
Warsnn 317; Erbschaftssteuer 
Vereinsgesetz 54 
Vereinsgese e! 238. 241 f. 249. 
Vereinsregister 4. 
Vereinstaler 23. 474. 
Vereinszollgesetz 376 f. 
Verfalltag b. Wechseln 189. 
Verhaf ser 186. 489; strafb. Druckschr. 
#Nasfung . Reichs 236 ff.; d. Staats 
246 ff.; d. Vereine 4; d. Stiftungen 6. 
Verfolgung: außer V. setzen 438. 
Verfrachter 173. 
Vergehen 541; Verjähr. 546. 
Vergleich 55; in Gew. Gerichtssachen 
208; schiedsmännischer 393; in kirchl. 
Angelegenh. 530; in Verwalt.-Streit- 
verf. 263; b. Prozeßkosten 427. 428; 
Stempel 4ol. 
  
605 
Verhaftung 437. 
Verhandlungen, stempelfreie 393 f. 
Verhandlungssprache 244 
Verheiratung seiehe Heirat, Verehe- 
lichung. 
Verjährung= Verjährungsfeisten 
18 f.; V.-Fristen b. öffentl. Abgaben 
Steuern 20 f. 288. 308. 325. 330. 
69. 392.399.404; Verjährung d. Feorder- 
auf Gewährleistung bei Kauf 35; d. 
Anspr. auf Wandelung ufw. 35; V. 
bei Miete 39; Leihe 43; Werkvertr. 47; 
Anweisung 56:; Schuldverschr. 57; der 
Schadensersatzpfl. 62. 64; V. eingetr. 
Rechte 76; d. Nachbarr. 85; d. Rechts 
auf Gemeinheitsteil. 87; des Besitz= u. 
Besitzergreifungsr. bei An= u. Zu- 
wüchsen 93; d. Anspr. aus d. Pfand- 
vertr. 114; aus Verlöbnis 116; V. d. 
Pflichtteilsanspr. 148; d. Entschädig. 
u. Strafverfolg. wegen Nachdruckes 186; 
der Grundgerecht. 105; Ansprüche aus 
der Krankenvers. 213; der Forder. 
gegen Gesellschafter 160- gegen Spedi- 
teure 170; Frachtführer 171; Lager- 
halter 10; im Seerecht 176; Wechsel- 
V. 189; V. der Strafverfolg. u. vollstr. 
398 f. 404. 489. 546; d. Wegeunterhalt. 
Leist. 481; d. Anspr. zwischen Armen- 
verb. 466 f.; Strafrecht 548. 
Verität der zedierten Forderung 31. 
Verkaufer, Rechte u. Pflichten 34 f. 
  
Verkauf, Verorp. 
egen Mißbräuche 
bei öffentl. V 1 
bei Verzug d. 
Käufers od. — d Fracht- 
utes 171; d. Schiffes i3 175; von 
fändern 33 114s. 167. 260 f. 
Verkehr, öffentl. Regelung 198. 201. 
zF V.-Abgaben 311. 325. 483; Kreise 
342. 376; durchgehender 477; V. O. f. 
Eisenb. 172. 478; V.= Inspekt. 479. 
Verkehrsamt, Eisenbahnamt 479. 
Verkehrshyp othek 108N ff. 
Verklarung 173. 
Verkündigung des urteils 425; Ent- 
scheid. i. Strafprozeß 436. 
Verlagsrecht u. -vertrag 186. 
Verleger 186. 489. 
Verlegung von Wegen 77.482; Dienst- 
bark. 104. 
Verleitung der Gesellen usw. zum Ver- 
lassen der Arbeit 204; von Soldaten: 
zum Ungehors. 548; zur Desertion 548; 
V. zum Meineid 549. 
Verlesung v. Urkunden 488. 
Verletzung d. Pflichtteils 148; d. Ge- 
heimhaltungspflicht 307. 308. 325. 385. 
398; des Brief= u. Privatgeheimn., der 
Maßreg. usw. gegen Seuchengefahr 553.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment