Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landeskunde des Königreichs Sachsen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Landeskunde des Königreichs Sachsen.

Monograph

Persistent identifier:
zemmrich_landeskunde_sachsen_1905
Title:
Landeskunde des Königreichs Sachsen.
Author:
Zemmrich, Johannes
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
G. J. Göschen'sche Verlagshandlung
Document type:
Monograph
Collection:
sachsen
Publication year:
1905
Scope:
148 Seiten
DDC Group:
Geographie
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Mit 12 Abbildungen und einer Karte.

Figure

Title:
Tabellen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Figure

Contents

Table of contents

  • Landeskunde des Königreichs Sachsen.
  • Title page
  • Prepage
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Allgemeine geographische Verhältnisse Sachsens.
  • Die Lausitz.
  • Das Elbgebiet.
  • Die Leipziger Tieflandbucht.
  • Erzgebirgisches Becken und Mittelgebirge.
  • Das Erzgebirge.
  • Das Voigtland.
  • Volk und Staat.
  • Tabellen.
  • Literaturverzeichnis.
  • Sach- und Namensverzeichnis.
  • Nachtrag zur Landeskunde von Sachsen.
  • Karte vom Königreich Sachsen.
  • Advertising

Full text

128 Literaturverzeichnis. 
  
  
  
  
  
Vogtland. 
Gemeinde mit Vor- 
1871 1 1900 orten 1900 
Plaueun: 23 400 76 500 783600 
[April 05: 104.0000) 
Reichenbac 12 900 24 500 30 000 
Mylau-Netzschkau. . . .. . 7700 15 100 — 
Auerbach .. . . . . . . .. 4600 9600 h58 
Falkeustein . . . . . . . .. 5100 9500 28 000 
lsnitz i. V. . . . . . ... 5 300 13 600 19 800 
*Klingentaoall 2600 5 900 17900 
  
Literaturverzeichnis. 
Karten. Von den Spezialkarten kommt für den Handgebrauch in 
orster Linie die „Karte des Deutschen Reiches“ (1:100000), die soge- 
nannte Generalstabskarte, in Betracht. Die 30 im topographischen Bureau 
des sächsischen Generalstabs hergestellten Blätter (zu 1.50 M.) umfassen 
Sachsen und alle Grenzgebiete. Sächsische Lehrer erhalten durch Ver- 
mittlung ihrer vorgesetzten Behörden das Blatt für 30 Pf. (Bestellung all- 
jährlich vor Ostern). Die Meßtischblätter (1:25000, zu 1,50 M.) sind jetzt 
fast alle auch als Teile der geologischen Karte von Sachsen er- 
schienen (das Blatt 2 M.). Von den zahlreichen Handkarten seien hier die 
von Herrich (Glogau, Flemming) in 1:300000 als topographische General= 
karte und Vogels Karte des Deutschen Reichs (Gotha, J. Perthes) in 
11500000 genannt. Von letzterer enthält Sektion Dresden Sachsen mir 
Anusnahme der Lausitz, die auf Sektion Breslau entfällt. Ausschnitte aus 
dieser Karte geben für die Hauptbahnstrecken die von P. Langhaus 
herausgegebenen neuen Reiseführer „Rechts und links der Eisen- 
bahn“, mit erläuterndem landeskundlichen Text, und zwar Heft 17 (Berlin— 
dresden— Prag von Schjerning), 37 (Leipzig —-Hof—München von J. 
Zemmrich) und 59 (Leipzig—Dresden—Breslau) zum Preise von je 50 Pf. 
Als geologische Karte ist die Vogelsche Karte von Lepsius herausgegeben. 
Auch Liebenows Spezialkarte von Mitteleuropa (1:300000) und die 
preußische sowie österreichische Generalkarte von Mitteleuropa 
(1:2900000) können in einzelnen Sektionen bezogen werden. 
Periodische Veröffentlichungen. Das statistische Jahr- 
baich (jährlich erscheinend, 1 M.) bringt das wichtigste amtliche Zahlen- 
material, es ist neben der Zeitschrift des K. S. Statist. Burcaus 
die unentbehrliche Grundlage für statistische Angaben. Neben den Ver- 
öffentlichungen verschiedener Vereine bringt die Monatsschrif „Unsere 
Heimat“" (Herausg. u. Verleger Prof. Spindler in Zwickau, Preis jährlich 
6 M.) viele volkotümliche illustrierte Schilderungen sächsischer Landschaften 
und Städte. Die klimatologischen Beobachtungen werden fortlaufend im
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.