Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Volume count:
1
Publisher:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.

Chapter

Title:
Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Innere Politik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Wirtschaftspolitik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • I. Auswärtige Politik.
  • II. Innere Politik.
  • 1. Einführung.
  • 2. Der nationale Gedanke und die Parteien.
  • 3. Wirtschaftspolitik.
  • 4. Ostmarkenpolitik.
  • III. Schlußwort.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

III. Wirtschaftspolitik 
Selten oder niemals hat ein Land in so 
kurzer Zeit einen so gewaltigen wirtschaft- 
lichen Aufschwung erlebt wie das Deutsche 
Reich in der Epoche vom Frankfurter Frieden bis auf diesen Tag. Die Konsolidierung 
der deutschen Großmachtstellung in Europa, die dadurch vollzogene staatliche Einigung 
Deutschlands und Sicherung der deutschen Grenzen und das Beschreiten der welt- 
politischen Wege unter gleichzeitigem Bau einer starken Flotte: diese beiden folgenreichsten 
politischen Ereignisse unserer neueren Geschichte sind am unmittelbarsten der Entwicklung 
unseres wirtschaftlichen Lebens zugute gekommen. In mehr als vier Jahrzehnten un- 
gestörten Friedens konnte sich der seit dem Ende des Mittelalters zum erstenmal wieder 
erwachte deutsche Unternehmungsgeist die rapide Entfaltung der Verkehremittel, die Er- 
rungenschaften der technischen Wissenschaften und Fertigkeiten, die hohe Entwicklung 
des modernen Geldverkehrs zunutze machen, um an der Vermehrung des deutschen 
Wohlstandes zu arbeiten. Aus dem armen deutschen Lande ist ein reiches Land gewor- 
den. Das Volk der Denker, Dichter und Krieger ist zu einem Kaufmanns- und Handels- 
volk ersten Ranges geworden und ringt heute um die Palme auf dem Weltmarkt mit 
England, das die erste Welthandelsmacht schon zu einer Zeit war, die Deutschland noch 
als ein Volk von Bauern und Handwerkern sah. Wo sind die Zeiten, wo unser Schiller 
nur zwei gewaltige Nationen ringen sah um der Welt alleinigen Besitz, den Franken, 
der seinen ehernen Degen in die Wage der Gerechtigkeit wirft, und den Briten, der seine 
Handelsflotten gierig wie Polppenarme ausstreckt? Wo er den Deutschen, der, während 
die Erde geteilt wurde, im Land der Träume geweilt hatte, mit dem armen Poeten in 
den Himmel idealistischer Bedürfnislosigkeit versetzte? 
Heute hat die deutsche Industrie ihre Abnehmer bis bin in die entlegensten Gegen- 
den der Erde. Die deutsche Handelsflagge ist den fremden Häfen ein gewohnter Anblick und 
weiß sich sicher unter dem Schutze der deutschen Kriegsschiffe. Deutsche Kapitalien arbeiten 
im Auslande neben denen der alten Geldmächte England und Frankreich und wirken an der 
Festigung der wirtschaftlichen Interessenperbindungen zwischen uns und anderen Völkern. 
Auf dem Felde der Weltwirtschaft sind die Folgen unserer nationalen Wiedergeburt bisher 
am fühlbarsten geworden. In den Ziffern der internationalen Verkehrs- und Handels- 
statistiken drückt sich der Aufstieg des Deutschen Reiches neben den alten Mächten am 
plastischsten aus. 
Wir haben Grund, auf unsere gewaltigen wirtschaftlichen Erfolge stolz zu sein. 
Und die Genugtuung des deutschen Patrioten ist gerechtfertigt, wenn er darauf hinweist, 
in wie beispiellos kurzer Zeit wir Deutschen mit unserer wirtschaftlichen Entwicklung 
die weite Strecke durchmessen haben, die uns noch vor einem halben Jahrhundert von 
Wirtschaftlicher Aufschwung und 
Industrie-Entwicklung. 
  
  
100
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.