Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Innere Politik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Wirtschaftspolitik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • I. Auswärtige Politik.
  • II. Innere Politik.
  • 1. Einführung.
  • 2. Der nationale Gedanke und die Parteien.
  • 3. Wirtschaftspolitik.
  • 4. Ostmarkenpolitik.
  • III. Schlußwort.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

  
110 gnnere Politik. I. Buch. 
  
gilt es, einen Weg zu finden, auf dem Landwirtschaft, Handel und Industrie gleichmäßig 
und Seite an Seite vorwärtskommen können. 
Lie Caprioi-Marschallsche Zollpolitik. Durch ein momentanes Stagnieren 
der Ausfuhr veranlaßt, hatte sich die 
Caprivi-Marschallsche Zollpolitik ganz auf die Seite der Handelsverträge gelegt. Um 
einen raschen Abschluß günstiger Handelsverträge möglichst glatt erreichen zu können, 
wurde dem Auslande die Herabsetzung der Getreidezölle auf den Tisch gelegt. Die Mei- 
nung lluger Geschäftsleute, daß die Ansprüche der Gegenpartei sich nach dem Maße 
des eigenen Entgegenkommens vergrößern, erwies sich aber schließlich als richtig. Der 
wichtige Handelsvertrag mit Rußland, das von der Herabsetzung unserer Getreidezölle 
sehr großen Rutzen hatte, kam erst nach Verhandlungen von vollen drei Jahren, die durch 
einen Zollkrieg unterbrochen wurden, zum Abschluß. Den Preis für die Handelsverträge 
hatte die Landwirtschaft bezahlen müssen, die durch die Verminderung der Kornzölle 
von M.5.— auf M. .50 für die Dauer von zwölf Zahren unter wesentlich ungünstigeren 
Bedingungen wirtschaften mußte. Das bedeutete, wie sich Bismarck damals ausdrückte, 
einen Sprung ins Dunkle. Die Handelsverträge selbst haben natürlich auf den Handel 
außerordentlich belebend gewirkt. Aber es geschah auf Kosten eines großen, mit dem 
gesamten wirtschaftlichen Wohlergehen der Nation ebenso wie mit unseren großen vater- 
ländischen Traditionen unlösbar verbundenen Erwerbsstandes, der sich zurückgesetzt fühlte 
und in leidenschaftliche Bewegung und Aufregung geriet. Es ist nicht zu verkennen, daß 
durch eine Wirtschaftspolitik, die mit einer Benachteiligung eines Erwerbsstandes Vor- 
teile für die anderen bezahlte, die wirtschaftlichen Gegensätze in der Nation vertieft 
wurden. Die Landwirtschaft war bis zu Beginn der neunziger Jahre im großen und 
ganzen einträchtig mit den anderen Gewerben Hand in Hand gegangen. Aun setzte sie 
sich zur Wehr, schuf im Zahre 1893 im Bunde der Landwirte eine starke Organisation, 
die, wie es allen wirtschaftlichen Interessenperbänden eigen ist, allmählich schroffer und 
schroffer in Haltung und Forderungen wurde. Der Glaube, daß der Handel und die 
Exportindustrie gewinnen, wenn die Landwirtschaft verliert, stammt aus der ersten Hälfte 
der neunziger Zahre. Dieser Zrrtum hat in unsere innere Politik ein Moment des Haders 
und der Unruhe getragen, das seitdem oft störend und entwicklungshemmend empfunden 
worden ist. 
  
Der Zolltarif 1902 und Die Aufgabe des neuen Jahrhunderts mußte es sein, 
im Interesse der Landwirtschaft einen gerechten wirt- 
schaftspolitischen Ausgleich zu gewinnen. Das war 
nötig, nicht nur aus Gründen staatlicher Gerechtigkeit, sondern vor allem, weil es sich zeigte, 
daß der Glaube, die Landwirtschaft würde trotz der Zollherabsetzung prosperieren können, 
irrig gewesen war. Och brachte deshalb im Zahre 1901 den neuen Zolltarif ein, auf 
Grund dessen neue Handelsverträge unter Berücksichtigung der gerechten Interessen der 
Landwirtschaft abgeschlossen werden sollten. Dadurch, daß der Handelspolitik ein agrar- 
politischer Unterbau gegeben wurde, gewann unser nationales Wirtschaftsleben an innerer 
  
seine Gegner. 
  
110
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment