Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Staats- und Verwaltungsrecht. Von Geh. Justizrat Dr. Zorn.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das Reich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Das Finanzwesen des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • 1. Staats- und Verwaltungsrecht. Von Geh. Justizrat Dr. Zorn.
  • I. Das Reich.
  • 1. Die Reichsverfassung und die Grundlagen des Reiches.
  • 2. Heer und Flotte.
  • 3. Das Finanzwesen des Reiches.
  • 4. Die Rechtspflege.
  • 5. Das Verkehrswesen.
  • 6. Handel, Landwirtschaft und Gewerbe.
  • II. Preußen.
  • 2. Die Selbstverwaltung. Von Dr. Siegfried Körte.
  • 3. Die Reichsversicherung. Von Dr. Fritz Stier-Somlo.
  • 4. Finanzen und Steuern. Von Dr. Karl Theodor von Eheberg.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

  
20 Staats- und Verwaltungerecht. II. Buch. 
  
Auf dieser Grundlage beruhen die allgemeinen Vorschriften der Reichsschulden- 
Ordnung von 1900. Eine äußere Ergänzung fand die Gesetzgebung über das Schulden- 
wesen durch die, gleichfalls nach preußischem Muster, erfolgte Einführung eines Reich- 
schuldbuches (Gesetz von 1891, neuer Text 1910. 
Oie lebhaft umstrittene Frage, inwieweit das Reich 
verpflichtet sei, in den Einzelstaaten Staats- oder Ge- 
meindesteuern zu entrichten, fand ihre Regelung 1911 durch das sog. „Reichsbesteue- 
rungsgesetz“, das für Gerichtsgebühren und Staatssteuern jeder Art dem Reiche volle 
Freiheit gewährte, dagegen eine Heranziehung des Reiches zu Realsteuern und indirekten 
Steuern der Gemeinden in demselben Umfang gestattete, in dem die Einzelstaaten solchen 
unterworfen sind. 
Reichsbesteuerungsgesetz. 
  
Behufs Durchführung der Rechnungskontrolle über die Ausführung 
des Reichshaushaltsgesetzes gemäß RV. Art. 72 wurde für die Zeit 
von 1909—1914 durch Reichsgesetz (1910) die preußische Oberrechnungskammer als 
Rechnungshof des Deutschen Reiches im Anschluß an das seit 1868 gesetzlich eingerichtete 
Verfahren neuerdings mit Vollmacht ausgestattet („Reichskontrollgesetz“). 
Rechnungshof. 
  
Barbestand. Ourch die Gesetzgebung von 1913 wurden für Fälle „außeror-- 
dentlichen Bedarfes“ besondere Bestände von Gold- und Silber- 
münzen im Betrage von je 120 Millionen Mark gebildet und bei der Reichsbank zur 
Verwaltung niedergelegt; ihre Verwendung kann nur unter Zustimmung des Bundes- 
rates erfolgen, bei dem Silberbestand überdies unter Mitentscheidung des Reichstages; 
die Verwaltung führt der Reichskanzler unter Aufsicht der Reichsschuldenkommission. 
  
Wehrbeitrag. Durch die Gesetzgebung von 1913 wurde ferner ein einmaliger 
„Wehrbeitrag“ zur Deckung der Kosten der Heeresvermehrung 
von rund einer Milliarde Mark angeordnet, zu erheben teils vom Vermögen, teils von 
höheren Einnahmen (über 10000 Mark). Ohne erhebliche Schwierigkeit wurde diese 
ungeheure finanzielle Maßregel Gesetz. 
  
4. Die Rechtspflege. 
Die die Rechtspflege betreffende Gesetzgebung ist wohl innerlich wie äußerlich das 
großartigste Stück der Reichsgesetzgebung im letzten Bierteljahrhundert. 
Durch die großen Reichsjustizgesetze waren bereits 1879 die Einrichtungen der 
Rechtspflege im Deutschen Reiche einheitlich gestaltet worden. Zwar ist die Rechts- 
pflege nach dem Sopstem dieser Gesetzgebung Sache der Einzelstaaten, jedoch mit der 
Maßgabe, daß die gesamte Gerichtsverfassung sowie das gerichtliche BVerfahren vom 
Reiche geordnet sind, daß ferner auch das materielle Recht grundsätzlich vom Reiche 
gegeben, und daß als oberste Instanz der Rechtspflege ein Reichsorgan, das Reichs- 
156
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment