Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Das Strafrecht. Von Ministerialdirektor a.D. Dr. Lucas.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 470 — 
8 42. 
Ziffer 1 erhält am Schlusse folgenden neuen Absatz: 
„Eine endgültige Entscheidung unter Befreiung von der persönlichen Gestellung vor 
den Ersatzbehörden darf von den Ober-Ersatzkommissionen ausnahmsweise auch dann 
getroffen werden, wenn Militärpflichtige an anderen als unter e aufgeführten offen- 
kundigen Gebrechen leiden, die mit Sicherheit auf Untauglichkeit zum aktiven Dienste 
schließen lassen. Die von dem Konsul, Gouverneur oder Landeshauptmann dieserhalb 
auszustellenden Bescheinigungen müssen das Vorhandensein derartiger Gebrechen auf 
Grund eigener Wahrnehmungen oder sonstiger Feststellungen dartun, welche in der Regel 
mit ärztlichen, hinsichtlich der Richtigkeit bescheinigten Zeugnissen zu belegen sind. Hält 
die Ober-Ersatzkommission im Einzelfalle die beigebrachten Unterlagen nicht für aus- 
reichend, um eine endgültige Entscheidung treffen zu können, so ist von ihr zunächst auf 
dem Dienstweg an die Ministerialinstanz zu berichten." 
8 53. 
In Ziffer 2 à ist hinter „Baden“ ein Komma und sodann einzufügen: „von den Hohen- 
zollernschen Landen“. 
§ 61. 
In Ziffer 1 Abs. 1 ist für „Infanterieoffizier“ zu setzen: „Oberleutnant oder Leutnant“. 
Der erste Satz des Abs. 2 erhält folgende Fassung: 
„Die Zuteilung des Offiziers!) und des Militärarztes wird nach Mitteilung des 
Reiseplans (§ 60, 6) durch den Brigadekommandeur oder erforderlichenfalls durch das 
Generalkommando veranlaßt.“ 
An Stelle der bisherigen Anmerkung) ist zu setzen: 
„!) Der dem Musterungspersonal zuzuteilende Offizier ist in der Regel aus der Zahl der Ober- 
leutnants oder Leutnants der Infanterie des Friedensstandes auszuwählen. Hierfür darf unter besonderen 
Verhältnissen nach dem Ermessen der Generalkommandos auch ein Oberleutnant oder Leutnant der 
Kavallerie oder Feldartillerie kommandiert werden. Sind aktive Oberleutnants oder Leutnants nicht 
verfügbar, so können an deren Stelle Oberleutnants oder Leutnants des Beurlaubtenstandes heran- 
gezogen werden.“ 
8 64. 
Im Abs. 2 der Ziffer 2 ist für „Infanterieoffizier“ zu setzen: „zugeteilten Offizier“. 
g 66. 
In Ziffer 3c lautet die Klammer hinter „Marineteil“: „(Matrosendivision: 8 23, 2a 1 und 2b, 
3aà 1 und sb; Werftdivifion: 8 23, 2a 2 und 2c sowie 349)“. 
8 70. 
Ziffer 1 erhält folgenden neuen Absatz: 
„Im übrigen findet § 61, 1 Abs. 3 sinngemäß Anwendung.“ 
8 82. 
In der Anmerkung) zu Ziffer 2 a sind die Worte „vom Truppenteil“ zu streichen. 
g 83. 
In Ziffer 4 ist hinter „wohnen“ einzufügen: „oder, wenn diese keinen oder ihren Wohnsitz im 
Ausland haben, in welchem der Reklamierte listlich geführt wird,“. 
g 84. 
In Ziffer 2 a ist für „des Vaters oder Vormundes“ zu setzen: „des gesetzlichen Vertreters“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment