Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Der Strafprozeß. Von Oberlandesgerichtspräsident a.D. Dr. Hamm.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • 1. Das bürgerliche Recht. Von Geh. Justizrat Dr. Hellwig.
  • 2. Das Handelsrecht. Von Dr. Hans Trumpler.
  • 3. Das Strafrecht. Von Ministerialdirektor a.D. Dr. Lucas.
  • 4. Der Strafprozeß. Von Oberlandesgerichtspräsident a.D. Dr. Hamm.
  • 5. Völkerrecht. Von Geh. Rat Dr. Freiherr von Stengel.
  • 6. Internationales Privatrecht. Von Geh. Justizrat Dr. Niemeyer.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

  
III. Buch. Der Strafprozeß. 51 
  
lung der gegenwärtigen Str PO. durch Kompromiß erledigt worden waren, gab der Ent- 
wurf entsprechend dem damaligen Wunsche des Reichstags den Redakteuren, Verlegern, 
Oruckern und technischem Hilfspersonal das Recht, ihr Zeugnis über die Person des 
Verfassers oder Einsenders zu verweigern. Allerdings unter der doppelten Voraussetzung, 
daß ein Redakteur wegen des Artikels bestraft werden könne und der Inhalt des Artikels 
nicht den Tatbestand eines Verbrechens bilde. 
Auch war im Entwurf die Bildung besonderer Abteilungen der Amtsgerichte für 
Strafsachen gegen Personen unter 18 Jahren vorgesehen. Diese „Jugendgerichte“, 
für deren Verhandlungen stets die Offentlichkeit ausgeschlossen werden konnte, sollten 
die Zugendlichen, wenn Erziehungsmaßregeln der Bestrafung vorzuziehen waren, dem 
Vormundschaftsrichter überweisen, der dann die erforderlichen Erziehungsmaßregeln 
zu ergreifen, auch geeignetenfalls dem Zugendlichen einen Fürsorger zu bestellen habe. 
Ein besonderer allgemein anerkannter Vorzug, den der neue Entwurf der Str PO. 
dem Zusammenwirken des Reichsjustizamts mit dem Allgemeinen Deutschen Sprach- 
verein verdankte, war seine formvollendete, schlichte und gute Sprache. 
Reichstagskommission 1910. Der Reichstag überwies die Entwürfe in der 
1. Lesung an eine Kommission von 28 Reichs- 
tagsmitgliedern, in der alle Fraktionen vertreten waren. Die Kommission 
wählte zum Vorsitzenden den Abgeordneten Wellstein, zu Berichterstattern für die 
einzelnen Teile die Abgeordneten Dr. Heinze, Dr. Maper (Kaufbeuren), Dr. Wagner 
(Sachsen) und Graef (Weimar). Dem Redaktionsausschuß gehörte außer dem Vorsitzen- 
den und den 4 Berichterstattern der Abgeordnete Groeber an. Seitens der verbündeten 
Regierungen beteiligten sich an den Beratungen Bundesratsbevollmächtigte der meisten 
Staaten, darunter der preußische Zustizminister und der Staatssekretär des Reichs- 
justizamts, sowie eine Reihe auf Grund des Art. 16 der Reichsverfassung ernannte be- 
sondere Kommissare. . 
Die Reichstagskommission begann die Beratungen am 3. März 1910, setzte sie auch 
während der Vertagung des Reichstags fort und legte nach zwei Lesungen ihren Bericht 
am 16. Zanuar 1911 dem Reichstag vor. 
  
Anderungen durch die Kommission, die Als Anderungen, die von der 
vom Bundesrat angenommen waren. Kommission beschlossen und von 
den Bundesregierungen angenommen 
wurden, sind hervorzuheben: 1. Dem verhafteten Beschuldigten soll ein Verteidiger 
bestellt werden, wenn seine Verteidigung nach Lage des Falles durch die Haft be- 
sonders erschwert erscheint. 2. Gegen die von der Staatsanwaltschaft verfügte 
Einstellung eines Ermittlungsverfahrens soll der Antrag auf Entscheidung des Ober- 
landesgerichts nicht nur dem Verletzten, sondern jedem zustehen, der an der Ver- 
folgung ein berechtigtes Interesse hat. 3. Mittellosen Angeklagten kann bei großer 
Entfernung ihres Wohnorts für die Reise zum Gericht eine Fahrkarte gewährt werden. 
4. Die durch das Gesetz vom 14. Juli 1904 bewilligte Entschädigung für unschuldig 
  
  
20 307
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment