Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die Kolonien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Kolonien. Von Wirkl. Geh. Rat Dr. von Lindequist.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Die Kolonien. Von Wirkl. Geh. Rat Dr. von Lindequist.
  • Einleitung.
  • I. Militärpolitische Okkupation der Schutzgebiete. -- Wirtschaftliche Versuche.
  • II. Wirtschaftliche Erschließung der Schutzgebiete. -- Kolonialpolitisch wichtige Neuerwerbungen.
  • III. Kolonial-politischer und -wirtschaftlicher Aufschwung.
  • Rückblick und Ausblick.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

  
4 Die Kolonien. V. Buch. 
  
unabhängige Absatzmärkte für unsere erstarkte und zu den größten Hoffnungen berech- 
tigende Industrie und unseren gewaltig wachsenden Handel ein dringendes Bedürfnis 
seien, und daß wir Neulandes für die sich gerade damals massenhaft nach dem Ausland 
wendenden und unserem Volkstum über kurz oder lang verloren gehenden ODeutschen 
Auswanderer benötigten. 
J. 
Militärpolitische Okkupation der Schutzgebiete. 
Wirtschaftliche Bersuche. 
Das erwachende Znteresse erfaßte 
weitere Kreise, als die glänzende Nie- 
derwerfung des Araberaufstandes in Ostafrika durch Hermann v. Wißmann und seine 
tapferen Offiziere mit der von ihm in kürzester Zeit geschaffenen und vorzüglich ausgebil- 
deten Sudanesen-, Zulu- und Landeseingeborenen-Truppe, von unserer Marine tatkräftig 
unterstützt, in der Heimat bekannt wurde. So war unsere Kolonialpolitik auf dem besten 
Wege volkstümlich zu werden, als Fürst Bismarck den Schauplatz seiner Taten verließ. 
Es zeigte sich bald, daß sein Nachfolger, woraus er selbst kein Hehl machte, unseren über- 
seeischen Besitz nicht nur sehr gering einschätzte, sondern für geradezu bedenklich hielt, weil 
er uns in Mißhelligkeiten mit anderen Nationen, namentlich mit England, bringen könnte. 
Wirkte diese Haltung des ersten Beamten des Reiches schon an sich sehr abkühlend, 
so hatte der Zanzibarvertrag vom 1. Juli 1890, der uns die für unsere Küstenverteidi- 
gung und als Stützpunkt für unsere Untersee- und Torpedoboots-Flottillen wichtige 
Insel Helgoland einbrachte, eine ungeheure Niede##geschlagenheit aller kolonialfreund- 
lichen Kreise zur Folge. Fast noch böseres Blut, als der Verzicht auf Zanzibar und 
größere Gebiete im ostafrikanischen Hinterlande, machte die für das Ansehen des Deutschen 
Reiches höchst betrübende und von den Eingeborenen geradezu als Treulosigkeit betrach- 
tete Aufgabe der kurz zuvor feierlich erklärten Schutzherrschaft über das Sultanat Witu. 
Die ungünstigen Nebenabreden über die Oranjeflußgrenze in Südwestafrika, die uns im 
letzten Aufstande so viel Geld gekostet und durch die unsere Truppen so schwer zu leiden 
gehabt haben, über die Voltagrenze in Togo und den Erwerb des sog. Kaprivizipfels 
unter Aufgabe unserer Ansprüche am Gnamisee verstärkten die Uberzeugung, daß der 
Vertrag ohne rechtzeitige und genügende Hinzuziehung kolonialer Sachverständiger ge- 
schlossen sei, und daß hier unsere junge koloniale Sache für die allgemeine Politik habe 
bluten müssen. Die Unzufriedenheit steigerte sich noch, als die erfahrenen Afrikaner Wiß- 
mann und Peters nach Deutschland zurückkehrten und mit ihrer Meinung über die Schwäche 
des Abkommens nicht zurückhielten. 
Der Zanzibarvertrag und seine Folgen. 
  
Kolonialgesellschaft. Nach der hierdurch hervorgerufenen großen Erregung blieb 
die Reaktion nicht aus; Verbitterung und Gleichgültigkeit 
waren die Folge, so daß bald als Träger des kolonialen Gedankens fast nur noch die Kreise 
  
416
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment