Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die Kolonien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Kolonien. Von Wirkl. Geh. Rat Dr. von Lindequist.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Rückblick und Ausblick.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Die Kolonien. Von Wirkl. Geh. Rat Dr. von Lindequist.
  • Einleitung.
  • I. Militärpolitische Okkupation der Schutzgebiete. -- Wirtschaftliche Versuche.
  • II. Wirtschaftliche Erschließung der Schutzgebiete. -- Kolonialpolitisch wichtige Neuerwerbungen.
  • III. Kolonial-politischer und -wirtschaftlicher Aufschwung.
  • Rückblick und Ausblick.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

  
V. Buch. Die Kolonien. 37 
  
als Bezugsquellen von überseeischen Rohstoffen werden, deren Bedarf zurzeit nur zu 
einem sehr geringen Prozentsatz aus den Schutzgebieten und noch fast ganz vom Aus- 
lande gedeckt wird, wenn auch die Produktion derselben in unseren Kolonien jährlich 
zunimmt. Hält man sich vor Augen, daß Deutschland an solchen Rohstoffen heute für 
2,9 Milliarden M. einführt, und daß der Verbrauch derselben rapide zunimmt, so kann 
kein Zweifel darüber herrschen, von welcher eminenten nationalen Bedeutung es ist, 
daß wir mit allen Kräften danach streben, unsere Industrie hinsichtlich der Befrie- 
digung ihres Rohstoffbedarfs je länger je mehr unabhängig vom Auslande zu machen, 
denn wir können ihn bei entsprechender Vermehrung der Produktion zum guten 
Teil sicherlich aus unseren Kolonien decken. Aber auch für unsere heimische Land- 
wirtschaft sind die Kolonien von größter Wichtigkeit, namentlich mit Kücksicht auf die 
Möglichkeit des Bezugs wertvoller Futterstoffe, deren Bedarf aus dem Auslande nach 
Wohltmann im JZLahre 1911 den Wert von nicht weniger als 460 Mill. M. betragen 
hat. Ein Vergleich der gewaltigen Flächen, die in unserem überseeischen Besitz noch 
ungenutzt liegen, mit denjenigen, die sich nach der amtlichen Plantagenstatistik von 
1911/12 unter Kultur befinden und in runden Zahlen in Ostafrika auf 82 000 ha, in 
Neuguinea auf 28 000, in Kamerun auf 20 000, in Samoa auf 8400 und in Togo auf 
1000 ha angegeben werden, zeigt, daß wir erst ein verhältnismäßig kleines Stück 
Weges unserer kolonialen Entwickelung zurückgelegt und noch ein großes zu durch- 
messen haben. Indes, die Alusblicke, die sich nach den verschiedensten Richtungen in 
unsere koloniale Zukunft eröffnen, erscheinen so hoffnungsfroh, daß wir mit vollstem 
Vertrauen fürderhin auf ein schnelleres Tempo in unserer kolonialen Entwickelung 
rechnen können. „Vorwärts“ sei drum die Losung! — 
  
28 a 49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment