Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
VI. Buch. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik. 7 
  
Zukunft vor. Solche können auch für das Fideikommißwesen in der Richtung neuer 
Kegelung und Beschränkung beim ländlichen Großgrundbesitz und in umgekehrter Rich- 
tung in der Ausgestaltung des bäuerlichen Besitz- und Erbrechtes für die Zukunft kaum 
bestritten werden. Der Bauernschutz der friderizianischen Zeit ist seit der Grundbesitz- 
freiheit fortgefallen, und so ist es bis jetzt geblieben. Aber damit ist in der Periode des 
modernen Großkapitalismus im Gebiet von Industrie, Handel, Geld, Bank- und Börsen- 
geschäft und -erwerb wie in England eine Gefahr für Bauernland und Bauernschaft und 
damit für den vollends in Deutschland unentbehrlichen Grundstock unserer Bevölkerung 
erwachsen, von der sich immer deutlichere Spuren offenbaren. Auch schädliche Neben- 
folgen des Agrarschutzzolles für Land- und Volkswirtschaft, für Besitz und soziale Ver- 
hältnisse machen sich damit kund. Gegenüber dieser Passivität von Regierung und Volks- 
vertretung in der Gesetzgebung taucht bei Weiterblickenden der Gedanke an das alte 
videant consules jedenfalls auf. Und mit Recht. Das möchte am Schluß der letzten 
25jährigen Periode für Preußen, aber doch auch für das übrige Deutschland (wie vollends 
für unser nachbarliches Osterreich) nicht bestritten werden können. Im Deutschen Reich 
als Ganzen möchte so auch die Zeit herannahen, wo die einzelstaatliche Partikulargesetz- 
gebung auf agrarpolitischen und verwandten Gebieten, im Kreditwesen und in der Kre- 
ditpolitik, im Fideikommißwesen durch die Reichsgesetzgebung im nationalen Gesamt- 
interesse ersetzt oder wenigstens ergänzt werden müßte. Diese und verwandte Fragen 
der, soweit zur Lösung solcher Aufgaben erforderlich, Erweiterung der Reichskompetenz 
sind aus dem Gesichtskreis unserer Staatsmänner, Parlamentarier und selbst unserer 
Theoretiker zu sehr zurückgetreten oder mindestens in diesen Gesichtskreis noch zu wenig 
bineingetreten. 
Was sonst noch die agrarischen Verhältnisse im letzten Menschenalter anlangt, hängt 
mit der Entwicklung der allgemeinen Gesetzgebung über Verkehre-, Geld-, Kredit- und 
Bankwesen, Gewerbe und Handel usw. zusammen. 
#nderimmeren Gewerbe- und Handels- 
politik war der Norddeutsche Bund 
und das Deutsche Reich im wesentlichen der preußischen Gesetzgebung aus der Zeit nach 
1806 gefolgt. Dadurch war der leitende Grundsatz der Gewerbefreiheit zur Anerkennung 
gelangt. Die Rückschritte auf diesem Gebiete, welche in Preußen besonders 1845 und 
18409 erfolgt waren, waren dabei, zum Teil unter Einfluß der in manchen anderen deutschen 
Staaten schon kurz vor 1866 ebenfalls eingebürgerten Gewerbefreiheit, wieder beseitigt 
worden. Durch Ausdehnung der gewerbefreiheitlichen und der damit sonst in näherer 
Verbindung stehenden Gesetzgebung über persönliche und gewerbliche Freizügigkeit, 
Sheschließungefreiheit usw. auf das ganze norddeutsche und spätere Reichsgebiet — nur 
in einzelnen Punkten mit Ausnahme Baperns — war so aus dem Reichsgebiete bzw. 
aus dem des Zollvereins ein großes, einheitliches Wirtschafts- und Marktgebiet, um- 
sponnen von dem gemeinsamen Grenzzollnetz der Finanz- und Schutzzölle, gebildet 
worden. Dadurch war gerade in wirtschaftlicher Beziehung ein großer Fortschritt 
über die Zollvereinsperiode vor 1866 herbeigeführt. Durch die Ausdehnung des Zoll- 
Znnere Gewerbe- und Handelspolitik. 
  
455
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment