Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die Industrie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Elektrizitäts-Industrie. Von Georg Dettmar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
128 Die Elektrizitäts-Industrie. VI. Buch. 
  
Standpunkt aus von hervorragender Bedeutung, denn zur Gaserzeugung wird ein 
erheblicher Betrag englischer Kohlen jährlich verwendet. Für die Herstellung des 
elektrischen Lichtes dagegen werden in überwiegendem Maße deutsche Kohlen ver- 
feuert. 
Elektrochemie. Eine besonders wichtige Industrie, welche durch die elektrische Aus- 
nutzung der Wasserkräfte überhaupt erst geschaffen wordemn ist, ist die 
elektrochemische. Von ihr sind viele bedeutende Wasserkräfte ausgebaut und verwertet wor- 
den. Oie elektrochemische Herstellung von Stickstoffen, Chlorkali, Kalkstickstoff, metallischem 
Natrium, Aluminium usw. hat heute schon beträchtlichen Umfang angenommen. Die 
Bedeutung der Industrie ist daraus zu erkennen, daß sie heute ungefähr 450 Millionen 
kW.-Stunden jährlich verbraucht. Besonders in den letzten Jahren ist noch hierzu die 
Anwendung der Elektrizität für die Herstellung von Stahl gekommen. 
Ein besonderes Anwendungegebiet der elektrochemischen Prozesse stellen Ozon- 
anlagen dar. Außer für verschiedene chemische Zwecke wird Ozon zur Trinkwasser- 
sterilisation gebraucht. Solche Anlagen sind in großem Maßstabe in Wiesbaden, Pader- 
born und anderen Städten eingerichtet. In der Färberei und Druckerei werden elektro- 
chemische Verfahren verwendet, ebenso in der Gerberei und Bleicherei. 
Eine der ältesten Anwendungen der Elektrizität war diejenige zur Herstellung von 
Metallniederschlägen. Sie hat sich in den letzten 25 Jahren außerordentlich entwickelt, 
entsprechend der allgemeinen Zunahme industrieller und handwerkmäßiger Betätigungen. 
Die elektrolytische Bergoldung, Versilberung, Berzinkung und Vermessingung sowie 
Verstählung sind in umfangreichem Gebrauch. 
Eine weiter wichtige Anwendung elektrochemischer Berfahren stellt die Galvano- 
plastik dar, deren Zweck es ist, metallische Gegenstände auf galvanischem Wege herzu- 
stellen. Besonders sei hier die Herstellung von Klichees, Druckplatten usw. erwähnt. 
  
In Vorstehendem sind die Hauptan- 
wendungsgebiete einzeln behandelt wor- 
den. Außer diesen gibt es aber noch eine so große Menge besonderer Berwendungs- 
arten der Elektrizität, daß es nicht möglich ist, auch nur dem Namen nach dieselben hier 
alle anzuführen, viel weniger sie zu behandeln. Um aber den Uberblick einigermaßen voll- 
ständig zu machen, seien wenigstens die wichtigsten dieser besonderen Anwendungs- 
gebiete kurz behandelt. Ganz allgemein bekannt ist die vielfache Anwendung, welche 
von der Elektrizität in der Heilkunde findet. Gerade in der letzten Zeit ist dieses An- 
wendungsgebiet stark in Aufnahme gekommen, wobei es genügt, an die großen Erfolge 
zu erinnern, welche durch die Einführung der Röntgentechnik erzielt worden sind. Aber 
auch die Thermopenetration oder Diathermie hat sich schon vielfach als segensreich für die 
leidende Menschheit erwiesen. 
Während die Sprengarbeiten in Bergwerken, Steinbrüchen usw. früher aus- 
schließlich mittels Zündschnur vorgenommen wurden, ist man in der letzten Zeit vielfach 
dazu übergegangen, die Sprengungen auf elektrischem Wege auszuführen. Man hat 
Verschiedene Anwendungsgebiete. 
  
576
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment