Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die Industrie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Gesamtentwicklung der deutschen Industrie und ihre Bedeutung in der Weltwirtschaft. Von Prof. Dr. Leopold von Wiese und Kaiserswaldau.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Allgemeine Grundzüge der Entwicklung der deutschen Industrie seit 1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • Bergbau und Hüttenwesen. Von Geh. Reg.-Rat Dr.-Ing. F. Wüst.
  • Die Maschinen-Industrie. Von. Dr.-Ing. Heinel.
  • Die Elektrizitäts-Industrie. Von Georg Dettmar.
  • Die chemische Industrie. Von. Prof. Dr. Gustav Schulz.
  • Textilindustrie. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Gürtler.
  • Industrie der Steine und Erden. Von Dr. Victor Steger.
  • Die Nahrungsmittelindustrie. Von Prof. Dr. K. von Buchka.
  • Die Gesamtentwicklung der deutschen Industrie und ihre Bedeutung in der Weltwirtschaft. Von Prof. Dr. Leopold von Wiese und Kaiserswaldau.
  • 1. Allgemeine Grundzüge der Entwicklung der deutschen Industrie seit 1888.
  • 2. Die deutsche Industrie und der Weltmarkt der Gegenwart.
  • 3. Beiträge zu einer Übersicht über die Entwicklung der Industrien konsumbereiter Fertigwaren.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

Die Gesamtentwicklung der deutschen Industrie und ihre 
Bedeutung in der Weltwirtschaft 
(Unter besonderer Berücksichtigung einiger im Vorausgehenden nicht behandelten 
Industriezweige) 
Von Prof. Dr. Leopold von Wiese und Kaiserswaldau, Düsseldorf 
1. Allgemeine Grundzüge der Entwicklung der deutschen Industrie 
seit 1888. 
Industrie und Kultur. Der Leser, der in den vorausgehenden Abschnitten 
der Darstellung der großen deutschen Industriezweige 
des Berg- und Hüttenwesens, der Maschinen-, der Elektrizitätsindustrie, der chemischen, 
der Textilindustrie, der Industrie der Steine und Erden und schließlich der Nahrungs- 
mittelindustrie gefolgt ist, sieht am Ende die deutsche Industrie vor seinen inneren Augen 
als einen stolz ragenden Bau, dessen mächtiger Umfang mehr als das meiste andere 
für die ersten 25 Zahre der Regierungszeit Kaiser Wilhelms ll. charakteristisch ist. Biel- 
leicht ist daneben mur noch das Wachsen und Blühen der Kriegs- und Handeleflotte ein 
gleich bezeichnendes Merkmal dieser Epoche. Denn was man sonst als hauptsächliche 
Wesenszüge dieser gesegneten Zahre des Friedens nennen könnte: Bevölkerungsmehrung, 
Wachstum des Wohlstandes, Ausdehnung der weltwirtschaftlichen Beziehungen, Ge- 
deihen der Städte, alles das hängt eng mit der Entfaltung der Industrie zusammen. 
In diesem Zusammenhange liegt aber zugleich die Rechtfertigung dafür, daß wir die 
industrielle Entwicklung der letzten 25 Jahre als ein Glück dankbar preisen. Nur wenn 
sich Industrie und Kultur gegenseitig bedingen und die Blüte der gewerblichen Tätig- 
keit das Kulturleben fördert, werden wir vom Standpunkte des Volkswohls bereit sein, 
in der starken Entfaltung der Industrie Deutschlands ein Heil zu sehen. Läßt sich für den 
kulturfördernden Einfluß des Großgewerbes der Beweis erbringen, dann wird die 
ungeahnte Blüte der deutschen Industrie in den Zahren 1888 bis 1915 zu den Ruhmes- 
titeln dieses Regierungsabschnittes des jetzt herrschenden Monarchen gehören: für ihn, 
der die industrielle Entwicklung nach Kräften — besonders durch die Erhaltung des 
Friedens — gefördert hat, wie für die in der Industrie tätigen Mencchen, schließlich 
für das ganze Volk selbst. Vor 100 Jahren, als die industrielle Entwicklung Englands 
bereits vorgeschritten war, die Deutschlands sich in den ersten Anfängen befand, schien 
es vielen wohlmeinenden Staatsmännern und Philosophen sehr zweifelhaft, ob nicht 
  
647
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment