Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die Industrie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Gesamtentwicklung der deutschen Industrie und ihre Bedeutung in der Weltwirtschaft. Von Prof. Dr. Leopold von Wiese und Kaiserswaldau.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Allgemeine Grundzüge der Entwicklung der deutschen Industrie seit 1888.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 202. 1915. 1087 
M 
Die zur Anzeige verpflichteten Personen (vgl. 8 2 der Bundesratsverord- 
nung) haben die der Anzeigepflicht unterliegenden, in dem Anzeigevordruck auf- 
geführten Vorräte in einen Anzeigenvordruck einzutragen. 
Vorräte, die sich mit dem Beginn des 3. Januar 1916 unterwegs befinden, 
sind von dem Empfänger unverzüglich nach dem Empfang anzuzeigen. 
IV. 
Die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) und die ritterschaftlichen Orts- 
obrigkeiten haben die anzeigepflichtigen Personen in geeigneter Weise zu er- 
mitteln, nötigenfalls durch öffentliche Bekanntmachung zur Erstattung der An- 
zeigen aufzufordern und Sorge zu tragen, daß sie rechtzeitig, spätestens am 
2. Januar 1916, mit den Anzeigevordrucken versehen sind und die ausgefüllten 
Anzeigen am 3. Januar 1916 an die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) und die 
ritterschaftlichen Ortsobrigkeiten zurückzureichen. 
Die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) und ritterschaftlichen Ortsobrig- 
keiten haben die Angaben der Anzeigen sofort in die Ortsliste bezw. in Orten, 
für welche mehrere Zählbezirke gebildet werden, zunächst in die Zählbezirkslisten 
zu übertragen und die Ortslisten bezw. Zählbezirkslisten sorgfältig aufzurechnen. 
Sind mehrere Zählbezirke in einer Ortschaft gebildet, so sind zunächst die 
Zählbezirkslisten fertigzustellen und in die Ortsliste nur die Schlußsummen der 
Zählbezirkslisten zusammenzustellen und aufzurechnen. 
V. 
Die Ortsobrigkeiten und die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) können sich 
bei der Verteilung und Wiedereinsammlung der Anzeigenvordrucke zu ihrer Hilfe 
besonderer Beauftragter — der Zähler — bedienen, diese auch mit der Unter- 
stützung der Anzeigepflichtigen bei der Ausfüllung der Vordrucke beauftragen. 
Die Bürger und Einwohner in den Städten und die Mitglieder der länd- 
lichen Gemeinden sind verpflichtet, auf Verlangen der Ortsobrigkeit oder des 
Gemeindevorstandes (Ortsvorstehers) als Zähler zu wirken. 
Die Ortsobrigkeiten bezw. die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) können in 
Orten, deren Einwohnerzahl oder zerstreute Lage dies erforderlich macht, mehrere 
Zählbezirke einrichten. 
VI. 
Die Drts= und Zeählbezirkslisten sind in 2 Ausfertigungen aufzustellen. 
Eine Ausfertigung der Ortsliste ist mit den zugehörigen Anzeigen und 
etwaigen Zählbezirkslisten bis zum 7. Januar 1916 einzusenden: 
271“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment