Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Der Handel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der auswärtige Handel. Von Prof. Dr. Bernhard Harms.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • Der auswärtige Handel. Von Prof. Dr. Bernhard Harms.
  • Der Binnenhandel. Von Dr. Otto Ehlers.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
VI. Buch. Der auswärtige Handel. 253 
  
verständigen von ihrer eigenen überdurchschnittlichen Wirtschaft auf den minder guten 
Gesamtdurchschnitt schließen. MBielleicht spielt auch das pspchologische Moment, die 
Ernte mit Vorliebe hoch einzuschätzen, eine Rolle. So viel steht jedenfalls fest, daß die 
Ernte geringer ist, als es nach der deutschen Erntestatistik den Anschein hat. Demgemäß 
vergrößert sich auch der Anteil der Mehreinfuhr, was zu beachten ist. Immerhin gibt 
die obige Statistik gewisse Annäherungswerte, die, unter ausdrücklichem Vorbehalt, den 
nachfolgenden Erörterungen zugrunde gelegt werden sollen. Betrachten wir zunächst 
das Brotgetreide: Weizen und Roggen. Beider Produktion hat seit dem Jahre 1890 
beträchtlich gesteigert werden können. Die Roggenproduktion hat sich sogar mehr als 
verdoppelt. Beim Weizen hat aber trotzdem eine erhebliche Einfuhrsteigerung statt- 
gefunden; nahezu ½ unseres Bedarfs stammt aus dem Ausland. Oie Einfuhr von 
15 % beim Roggen hingegen hat sich in eine Ausfuhr von 4,5 % des Gesamtbedarfs um- 
gewandelt. Bei der Würdigung dieser Zahlen muß aber noch der Ausfuhrüberschuß 
an Mehl in Betracht gezogen werden. Für die letzten 25 Jahre ergibt sich dann ins- 
gesamt die folgende Entwicklung: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Mehreinfuhr. bezw. Ausfuhr (—) Mehreinfuhr bezw. Ausfuhr (—) 
Mill. Tonnen Mill. Tonnen 
Jahr Brotgetreide Jahr Bretgerreide 
Weizen Roggen Mehl senhü Weizen Roggen Mehl zu 
1888 — 0,65 — o,14 0,85 1900 0,99 0,82 . 1,70 
1889 0,52 1,06 — 0,13 0,14 1901 2,04 0,77 —– 0,07 2,81 
1890 0,67 0,88 — o, 10 1,45 1902 1,99 0,87 —– 0,09 2,77 
1891 0,91 0,84 — 0,09 1,66 1903 1,75 0,61 — o,12 2,24 
1892 1,30 0,55 — o,os 1,77 1904 1,86 0,12 — 0,16 1,81 
1893 0,70 ·,22 — 012 0,81 1905 2,12 0,25 — o, 18 2,19 
1894 1,07 0,60 – 0,18 1,50 1906 1,81 0,41 — 0,11 2,10 
1895 1,27 0,93 — 0,15 2,05 1907 2,36 0,58 — 0,12 2,61 
1896 1,58 0,99 — 0,12 2,45 1908 1,88 —0,23 — 0,20 1,38 
1897 1,01 0,75 — 0,15 1,61 1909 2,2250, 38 — 0,26 1,59 
1898 1,34 0,78 — 0,04 2,09 1910 207 —0,44 — 0,34 1,53 
1899 1,17 ·.44 – 04 1,48 1911 218 0,15 — 0,40 1,62 
1912 1,09 —0,47 — 0,57 1,14 
  
  
Danach ergibt sich die überraschende Tatsache, daß trotz der enormen Bedarfsstei- 
gerung die Mehreinfuhr von Brotgetreide in den letzten Jahren abgenommen hat. Es 
unterliegt keinem Zweifel, daß dies mit der Preisentwicklung im Zusammen- 
hang steht. Diese hat in der gleichen Zeit in Berlin den folgenden Gang genommen 
(per Tonne in Mark): 
Jahr Weizen Roggen 
19000000 179,6 160,6 
19007TTT 8 206,5 193,2 
1908 211,2 186,5 
1000oooo„; 233,9 176,5 
19110 211,5 132,3 
19114 „ 204,0 168,3 
1912 217,0 185,8 
701
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment