Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Landwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die deutsche Landwirtschaft. Allgemeine Entwicklung. Von Dr. Graf von Schwerin-Löwitz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • Die deutsche Landwirtschaft. Allgemeine Entwicklung. Von Dr. Graf von Schwerin-Löwitz.
  • Innere Kolonisation. Von Freiherr von Wangenheim auf Klein-Spiegel.
  • Die landwirtschaftlichen technischen Gewerbe. Von Prof. Dr. K. von Buchka.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
VI. Buch. Die deutsche Landwirtschaft. 25 
  
deren Wiederzusammenschluß zu sehr großen leistungsfähigen Verbänden und 
Zentralgenossenschaften einen einigermaßen kaufmännischen und damit wesentlich 
nutzbringenderen Betrieb unserer bäuerlichen Wirtschaften ermöglicht haben. 
Über 2 Millionen Bauern sind heute in Deutschland genossenschaftlich organisiert. 
In welch ungeheurem Umfange aber während der Regierungszeit unseres Kaisers 
die Zahl und der Geschäftsverkehr unserer ländlichen Genossenschaften gestiegen ist, 
mögen die folgenden kurzen Tabellen zeigen: 
a) Zahl der eingetragenen Genossenschaften 
Spar= und Bezugs-, Mollkerei= Sonstige 
Oarlehnskassen Genossenschaften Unegesamt 
1890 1729 537 639 101 3006 
1895 4872 869 1222 207 7170 
1900 9793 1113 1917 811 13 636 
1905 13 181 1867 2832 1443 19 323 
1912 16 774 2417 3475 3360 26 026 
b) Geschäftsverkehr der Zentralkassen 
Haftsumme Zahresumsatz Eigenes Vermögen 
Bahl derselben Milionen Mark Millionen Mark AMillionen Mark 
1895 10 7,37 93,90 0,75 
1900 21 80,15 859,03 2,87 
1905 35 203,95 2857,20 14,01 
1911 34 308,50 6341,98 31,80 
Schließlich muß von all den verschiedenen starken Hebeln, 
Landwirtschaftliches 
l-aftlich mit welchen unsere Landwirtschaft in den beiden letzten 
Zahrzebnten aus ihrer schweren, fast verzweifelten Lage 
berausgehoben worden ist, hier doch noch einer besonders erwähnt werden, das 
ist die Entwicklung unseres landwirtschaftlichen Unterrichts. Denn auf ihr ganz 
allein beruht die Möglichkeit und die begründete Hoffnung, die gewaltigen wissen- 
schaftlichen und technischen Errungenschaften der Neuzeit mehr und mehr auch zum 
Semeingut unserer Millionen landwirtschaftlichen Kleinbetriebe zu machen. 
Die Entwicklung des landwirtschaftlichen Hochschulwesens wird an anderer Stelle 
eingehend gewürdigt werden. Hier sollen daher nur einige Zahlen über die Entwicklung 
der mittleren und niederen landwirtschaftlichen Schulen aufgeführt werden, und zwar 
soweit sie das Königreich Preußen betreffen. 
  
Unterrichtswesen. 
  
Landwirtschaftsschulen Landwirtschaftl. Minterschulen 
Hahl derselben Zahl der Schüter Zaht derselben Zahl der Schüler 
1888 16 1994 58 1666 
1911 18 4109 212 9357 
43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment