Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
312 Versicherungswesen. VI. Buch. 
  
fall in niedrigem wie in hohem Alter vereinbart werden. Als Lebensversicherungen sind 
auch anzusehen Versicherungen, die auf Grund der Auszahlungen bei Krankheiten, bei Un- 
fällen, bei Invalidität geleistet werden, Zahlungen, die an die Hinterbliebenen, an die 
Witwe wie an die Waisen gelangen können. Zu gewaltigster Verbreitung ist die Lebensver- 
sicherung in Form der Volksversicherung gelangt, worunter man die Bersicherung auf klei- 
nere Summen mit kurzfristigen Prämienzahlungen versteht. Und innerhalb dieser Volksver-- 
sicherung bildet wieder die Versicherung von Kindern einen sehr beliebten Sonderzweig. 
Wirtschaftliche Bedeutung. Wenn man nun bedenkt, daß bald von dieser, bald 
von jener Versicherungsart die verschiedensten Kreise 
unseres Volkes in immer mehr zunehmendem Maße und mit immer höheren Summen 
im Laufe der letzten 25 Zahre Gebrauch gemacht haben, und daß andererseits die Träger 
dieser Versicherungen, von ganz verschwindenden Ausnahmen abgesehen, bewährte, 
glänzend fundierte und bestens verwaltete Anstalten sind, so geht schon bieraus her- 
vor, welche erhebliche Bedeutung die Gesamtheit aller Privatversicherungen für 
den festen, ruhigen, gesicherten Fortbestand zahlreicher Privat wirtschaften 
und damit der deutschen Volkswirtschaft hat Denn auf Grund der Millionen Ver- 
sicherungsverträge wissen Millionen unseres Volkes, daß sie auch durch große Kata- 
strophen nicht verarmen können, daß sie auch beim Eintritt der verschiedensten Elementar-- 
ereignisse oder sonstiger Unglücks- oder anderer Bedarfsfälle die erforderlichen Mittel 
aus einer Versicherungskasse zugeführt bekommen. Das stärkt ihre Zuversicht, das weckt 
ihren Unternehmungegeist, das läßt alle Käder wirtschaftlichen Vorwärtsstrebens gleich- 
mäßiger und schneller rollen. Und dabei sind wir in Deutschland nicht wie die Ange- 
hörigen anderer Nationen etwa auf ausländische Versicherer angewiesen, sondern dür- 
fen stolz sein, heimische Anstalten in allen Zweigen zu besitzen, die unabhängig vom #Aus- 
land stark genug sind, jeden Versicherungsschutz zu gewähren. Damit ist allerdings nicht 
gesagt, daß Deutschland nicht auch der ausländischen Versicherungsindustrie bereitwillig 
seine Grenzen öffnet; tatsächlich erfreuen sich diese neben den deutschen Anstalten inner-- 
halb des Deutschen Reiches eines starken Zulaufs. 
  
Das Zeitalter Kaiser Wilhelms II. hat die 
verschiedensten Bezeichnungen erhalten. Es 
wäre wohl nicht am wenigsten angebracht, würde man von den ersten 25 Jahren seiner 
Regierung als von einem Zeitalter der Versicherung sprechen. Nicht minder wie 
die Schaffung einer deutschen Flotte, wie die Aufrechterhaltung der Stärke des deutschen 
Heeres eine Sicherung des Friedens bedeutet und damit eine wichtige Voraussetzung 
für die ruhige Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft, so bedeutet auch der Ausbau 
und der Aufschwung der deutschen Bersicherung in diesem Bierteljahrhundert der Regie- 
rung Kaiser Wilhelms eine weitere Voraussetzung für jene Entwicklung unserer Wirtschaft. 
Zn keinem Vierteljahrhundert, seitdem es überhaupt eine Versicherung gibt, hat diese 
auch nur annähernd einen so enormen Aufschwung genommen wie von 1888 bis 1913. 
Wenn hier von Versicherung die Rede ist, so wird dabei an die Gesamtheit aller Ver- 
Ein Zeitalter der Versicherung. 
  
760
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment