Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zehntes Buch. Die Wissenschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Philologie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Altertumswissenschaften. Von Wirkl. Geh. Rat D. Dr. Ulrich Wilamowitz-Moellendorff.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
  • Achtes Buch. Die Kirche.
  • Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
  • Zehntes Buch. Die Wissenschaften.
  • 1. Philosophie. Von Prof. Dr. O. Külpe.
  • 2. Geschichtsschreibung und Geschichtsforschung. Von Geh. Hofrat Prof. Dr. G. v. Below..
  • 3. Philologie.
  • I. Altertumswissenschaften. Von Wirkl. Geh. Rat D. Dr. Ulrich Wilamowitz-Moellendorff.
  • II. Die orientalischen Wissenschaften.
  • III. Die deutsche Philologie. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Edward Schröder.
  • IV. Romanische Philologie. Von Dr. Heinrich Schneegans.
  • V. Englische Philologie. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Alois Brandl.
  • 4. Mathematik. Von Geh. Reg.-Rat, Dr. Dr.-Ing h.c. Emil Lampe.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

— 104 — 
Bekanntmachung 
über die Annahme von Zwischenscheinen über Stücke der sechsten Kriegsanleihe bei 
Entrichtung der Kriegsabgabe sowie über die Verrechnung der den Hebestellen über— 
gebenen Bescheinigungen der Annahmestellen über angenommene Stücke oder Zwischen- 
scheine der auslosbaren vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen der 6. Kriegsanleihe. 
  
In Verfolg der Bekanntmachungen vom 3. März 1917 über die Annahme von Kriegsanleihe- 
Zwischenscheinen bei der Entrichtung von Kriegsabgabe und der vorstehenden Bekanntmachung vom 
13. März 1917, betreffend die Festsetzung des Kurses, zu dem die auslosbaren vierundeinhalbprozentigen 
Schatanweisungen der 6. Kriegsanleihe bei Entrichtung der Kriegssteuer an Zahlungs Statt anzu- 
nehmen sind, werden sämtliche Annahmestellen für Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen 
des Deutschen Reichs ermächtigt, für die Entrichtung von Kriegsabgabe auch die vom Reichsbank- 
Direktorium auf Antrag ausgestellten Zwischenscheine über fünfprozentige Schuldverschreibungen und 
über auslosbare vierundeinhalbprozentige Schatzanweisungen der 6. Kriegsanleihe mit Zinslauf vom 
1. Juli 1917 ab und zwar beide Sorten Zwischenscheine zum Nennwert anzunehmen. 
Sowohl in dem von den Einlieferern den Annahmestellen einzureichenden „Verzeichnis der 
an Zahlungs Statt eingereichten Wertpapiere“, als auch in den von den Annahmestellen den Ein- 
lieferern auszustellenden Bescheinigungen sind die eingereichten Stücke oder Zwischenscheine der 
auslosbaren vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen der 6. Kriegsanleihe getrennt von den 
fünfprozentigen Wertpapieren und den sonstigen vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen der 
früheren (4. und 5.) Kriegsanleihen aufzuführen. 
Auch in dem Kriegssteuer-Einnahmebuche (Muster. 8 der Kriegssteuer Ausführungebeseimmun- 
gen), dem Anhang zum Kriegssteuer-Einnahmebuche (Muster 9 der Ausführung ), 
den etwaigen Anträgen der Hebestellen auf Überweisung von Wertpapieren für Herauszahlungen 
(Muster 14 der Ausführungsbestimmungen) und in den Verzeichnissen und Hauptverzeichnissen der 
in Anrechnung genommenen (aufgerechneten) Bescheinigungen der Annahmestellen über eingelieferte 
Kriegsanleihestücke (Anlage 1 und Unteranlage zu Anlage 1 des Musters 1 zu den Abrechnungs- 
bestimmungen — Bekanntmachung vom 20. Januar 1917, Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 20) 
müssen die Stücke oder Zwischenscheine der auslosbaren vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen 
der 6. Kriegsanleihe oder die Bescheinigungen der Annahmestellen über die Annahme von solchen 
wegen der Verschiedenheit des Annahmewerts getrennt von den fünfprozentigen Wertpapieren und 
von den sonstigen vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen der früheren Kriegsanleihen oder 
den Bescheinigungen über die Annahme von solchen gehalten werden. Im Bedarfsfall ist deshalb 
in dem Einnahmebuch eine neue Spalte 7 a, in dem Anhang zum Kriegssteuer-Einnahmebuch eine 
neue Spalte 10 a mit der Überschrift, srauslosbaren vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisungen 
der 6. Kriegsanleihe“ anzulegen. 
Berlin, den 19. März 1917. 
  
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf von Roedern. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Title page

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment