Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • No. 79.) Verordnung, die Einsendung der Gerichtsbehörden der Oberlausitz nach Vorschrift der Erl. Proz. Ordnung ad tit. XXXIX. §. 17. sowie im Anhange § 4.7.8. und des Banqueroutir-Mandats vom 2ten August 1783. verwirkten Strafgelder an die Hauptcasse der allgemeinen Straf- und Versorgungsanstalten betreffend. (79)
  • No. 80.) Verordnung, den freien Verkehr zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Großherzogthume Baden betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung des Finanz-Ministerium, die Ausgleichungsabgaben beim Verkehr des Königreichs Sachsen und der übrigen Zollvereinsstaaten mit dem Großherzogthume Baden betreffend. (81)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

  
  
B9 4 , · ,. .—.. 
..—————— –——.. — — 
  
  
V 79.) Verordnung, 
die Einsendung der bei Gerichtsbehörden der Oberlausik nach Vorschrift der 
Erl. Proz. Ordnung ad tit. XXXIX. 9. 17. sowie im Anhange J. 4. 7. 8. 
und des Banqueroutir-Mandats vom 22#en August 4783. verwirkten Straf- 
gelder an die Hauptcasse der allgemeinen Straf“ und Verforgungs- 
anstalten betreffend; 
vom 16ten Juli 1835. 
Ir Erwägung, daß durch die über die Anwendung der Verfassung des Königreichs 
Sachsen auf die Oberlausitz gerroffene Uebereinkunfe der Oberlausitz ein gleicher Aneheil an 
den in den Erblanden befindlichen Strafanstalten zugestanden worden ist, und die Gleich- 
stellung beider Landeskheile in dieser Hinsicht erfordert, daß den Strafanstalten die nämll- 
chen Zuflüsse auch aus der Oberlausitz gewährt werden, welche denselben nach gesetzlichen 
Vorschriften in den Erblanden zukommen, wird mit Genehmigung Sr. Königl. Majestät 
und des Prinzen Mitrregenten Königl. Hoheit Folgendes verordnek. 
. 1. Die in den vor Oberlausitzer Gerichtsbehörden anhängigen Prozessen nach Vor- 
schrift der Erl. Proz. Ordnung ad ul. XXXIX. 9. 17. und im Anhange §. 4. 7. 8. 
verwirkten Strafen, welche in den Erblanden den allgemeinen Straf= und Versorgungs- 
anstalten zugewiesen sind, fallen denselben ebenfalls anheiin, wodurch in dieser Beziehung 
die Anordnung des Mandats, die Einführung der alterbländischen Prozeßgesetze, sammr 
was dem anhängig, in der Oberlausitz betreffend, vom 13ten März 1821. (Gesetzsamm- 
lung vom Jahre 1821. Nr. 9.) §F. 6. außer Wirksamkeit tritt. 
§. 2. ODesgleichen sind die in dem geschärften Mandate gegen die Banqueroutierer 
vom 2ten August 1783. J. 23. angedrohten Geldstrafen eintretenden Falls den allgemei- 
nen Straf= und Versorgungsanstalten zu überlassen. «- 
s.3.DieseVeroridnungtrittsofortmicderPublicationin.Wirksamkeit, und es sind 
daher sowohl die im 9. 1. er 2. erwaͤhnten bereits verwirkten Strafen, in so weit sie noch 
1835. 55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment