Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Volume count:
4
Publisher:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Die Tierzucht. Von Prof. Dr. S. von Nathusius.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • 5. Naturwissenschaften.
  • 6. Medizin.
  • 7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
  • 8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
  • I. Entwicklung der Landwirtschaft und ihrer Wissenschaft. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. F. Wohltmann.
  • II. Ackerbau. Von Prof. Dr. P. Holdefleiß.
  • III. Die Tierzucht. Von Prof. Dr. S. von Nathusius.
  • IV. Die Agrikulturchemie. Von Prof. Dr. W. Schneidewind.
  • 9. Die technischen Wissenschaften.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
X. Buch. III. Die DTlerzucht. 327 
  
heraus, wie sie Zulius Kühn mit seinem weiten Blick schon vor vielen Jahrzehnten als 
notwendig erkannt und im Haustiergarten an der Universität in Halle eingerichtet hatte. 
Gerade solche Arbeitsstätten sind der gewiesene Ort, wissenschaftlich zu forschen und, von 
Lahr zu Jahr zeigt es sich mehr, daß diese Arbeit an landwirtschaftlichen Rutztieren nicht 
entbehrt werden kann. Für gewisse theoretische Grundlagen mag Kaninchen und Maus 
genügen, als Ergänzung aber muß unbedingt die unmittelbare Nutztierzucht hinzu- 
kommen. 
Unser Wissen über Entwickelung und ihre Beeinflussung durch verschiedene Füt- 
terung ist noch sehr bescheiden, obwohl es neben der Zuchtwahl die eigentliche Grund- 
lage erfolgreicher Tierzucht bilden muß. Die in den letzten Zahren in Halle in dieser 
Lichtung begonnenen Versuche, dürfen schon jetzt als bahnbrechend angesehen werden. 
In die Vererbungslehre hat die Neuentdeckung der Mendelschen Regeln unge- 
ahntes Licht gebracht, obwohl gerade in der Tierzucht große Schwierigkeiten bestehen, 
ähnlichen ARutzen daraus zu ziehen, wie in der Pflanzenzucht. 
Sehr fruchtbar ist die neuzeitliche Stammbaumforschung geworden, die von Cha- 
peaurouge in Hamburg mit unendlicher Mühe aufgenommen ist und uns eine wirkliche 
Klärung über den Wert planvoller Verwandtschaftszucht in Aussicht stellt. 
Der Zukunft ist es vorbehalten, die Widersprüche zu lösen, die zwischen den vor- 
läufigen Ergebnissen dieser verschiedenen Zweige der Tierzuchtlehre zu bestehen scheinen. 
Mögen die Vertreter der Tierzuchtwissenschaft sich aber immer bewußt sein, daß sie Er- 
fahrungswissenschaft treiben, und daß für sie der Stall wichtiger ist wie das Tintenfaß. 
Lassen wir uns nicht durch die Einbildung irremachen, daß wahre Wissenschaft nur in 
dumpfer Stubenluft gedeiht. 
  
1471
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.