Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zsw
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
zsw_009
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Zwischenherrschaft
Polizei
Armenpflege
Volume count:
9
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
H. Laupp'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1853
Scope:
751 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 40.) Verordnung, den Eingangszollsatz für Belgisches Eisen betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, die Benachrichtigung der Bergämter von Steinkohlenbau- Unternehmungen betreffend. (41)
  • Berichtigung von Stück No. 7 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1844 abgedruckten Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(200 ) 
4I.) Verordnung, 
die Benachrichtigung der Bergämter von Steinkohlenbau-Unternehmungen 
betreffend; 
vom 4Aten Juli 1844. 
In dem Mandate über die Gewinnung der Stein-, Braun= und Erdkohlen und des Torfs 
vom 10ten September 1822 ist § 3, jct. § 29 den Obrigkeiten zur Pflicht gemacht, dem 
Bezirksbergamte Nachricht zu geben, wenn unter ihrer Gerichtsbarkeit ein liegengebliebener 
Stein= oder resp. Braunkohlenbau wieder ausgenommen, oder ein noch unentdecktes Kohlen- 
feld aufgesucht wird. 
Da zu bemerken gewesen ist, daß dieser Vorschrift nicht allenthalben gehörig nachge- 
gangen worden, so werden sämmtliche Obrigkeiten der Erblande, in deren Bezirk derartige 
Baue unternommen werden, angewiesen, vorgedachter Obliegenheit gebührend nachzukom- 
men, damit die Bergämter in den Stand gesetzt werden, ihrerseits in Gemäßheit der in 
den §§ 24 und 27 des erwähnten Mandats enthaltenen Bestimmungen das Erforderliche 
wahrzunehmen. 
Dresden, am 4ten Juli 1844. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Neubert. 
  
Berichtigung. 
In dem im 7ten Stücke des Gesetz= und Verordnungsblattes vom jetzigen Jahre 29 ab- 
gedruckten Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins ist 
pag. 168 im § 27, Zeile 3 das Citat: 8 14 abzuändern in: „8§ 15“; 
weiterhin ist 
bag. 169 im § 36, Zeile 4 anstatt „ohne dieselbe“ zu lesen: „ohne dieselben“; 
ferner - 
pag-.I70im§41,3eile2dasWort:»und«inWegfallzubring-en, 
auch muß es 
pag. 178 im 2ten Absatze zu § 76, Zeile 15 v. o. anstatt „streitigen“ heißen: „factischen“. 
–– —— Ô 
  
Letzte Absendung: am 3ten August 1844.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment